Deutsche Morgenländische Gesellschaft: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG. Wiesbaden : Harrassowitz ; Stuttgart : Steiner ; Mainz : DMG ; Leipzig : Brockhaus ; Wiesbaden : Steiner, 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -, 1847-, 1847-, 1847-, 1847-, 1847-
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen GesellschaftBd. 23 (1869)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
Inhaltsverzeichnis
- PDF
INachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF
1Trumpp, E.: Die Verwandtschaftsverhältnisse des Pasto;
- PDF
134Oppert, Julius: Die biblische Chronologie festgestellt nach den assyrischen Keilschriften
- PDF
150Gildemeister, J.: Epigraphische Nachlesen
- PDF
159Geiger: Ueber die Entstehung der Schrift
- PDF
174Stickel: Neue Ermittlungen auf byzantinisch-arabischen Bildmünzen, mit einem Anhange
- PDF
183Dozy, R.: Ueber Sontheimer's Uebersetzung des Ibn-al-Baitâr
- PDF
201Behrnauer, W. F. A.: Ueber die 156 seldschukischen Distichen aus Sultân Weled's Rebâbnâme
- PDF
212Kern, H.: Zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften
- PDF
240Bergmann, E. von: Zur muhammedanischen Münzkunde
- PDF
258Bastian, A.: Auszüge aus medicinischen Büchern der Siamesen
- PDF
266Blau, O.: Aramäische Miscellen
- PDF
275Blau, Otto: Etwas über das Manna
- PDF
282Levy, M. A.: Zu den palmyrenischen Inschriften
- PDF
292Nöldeke, Th.: Miscellen
- PDF
299Steinthal: Zur neuesten Literatur Hinterasiens und Afrikas
- PDF
302Roediger, Johannes: Ueber eine arabische Handschrift der K. Bibliothek zu Berlin
- PDF
306Nachtrag
- PDF
308Weber, A.: Berichtigung
- PDF
309Brief
- PDF
314Justi, F.: Nachrichten über die asiatische Gesellschaft zu Neapel
- PDF
316Brief
- PDF
321Bibliographische Anzeigen
- PDF
337Schrader, Eberh.: Die Basis der Entzifferung der assyrisch-babylonischen Keilinschriften
- PDF
375Graf, K. H.: Wîs und Râmîn
- PDF
434Levy, M. A.: Epigraphisches auf neuerdings gefundenen Denkmälern
- PDF
443Uhle, Heinrich: Eine sanskritische Parallele zu einer Erzählung in Galanos' Uebersetzung des Pancatantra
- PDF
453Praetorius, F.: Ueber die Sprache von Harar
- PDF
473Strauss, Viktor von: Das vierzehnte Kapitel des Tao-te-king von lao-tse
- PDF
484Bibliographische Anzeigen
- PDF
517Gundert, H.: Die dravidischen Elemente im Sanskrit
- PDF
531Flügel, G.: Bâbek, seine Abstammung und erstes Auftreten
- PDF
543Jäschke, H. A.: Probe aus dem tibetischen Legendenbuche: die hundert tausend Gesänge des Milaraspa
- PDF
559Blau, Otto: Arabien im sechsten Jahrhundert
- PDF
593Loth, Otto: Ursprung und Bedeutung der Tabakât
- PDF
615Nachtrag
- PDF
642Praetorius, F.: Bemerkungen über die Agausprache
- PDF
647Ahlwardt, W.: Bemerkungen zu J. Roediger's Notiz Ueber eine arabische Handschrift der K. Bibliothek zu Berlin
- PDF
652Levy, M. A.: Zu der nabatäischen Inschrift von Puteoli
- PDF
655Maltzan, Heinrich Freiherr von: Ueber die Aussprache des Arabischen in den verschiedenen Dialecten des Maghrib
- PDF
676Kohler, K.: Zur semitischen Lexikographie
- PDF
696Bibliographische Anzeigen
- PDF
Anhang
- PDF
Rückdeckel