Deutsche Morgenländische Gesellschaft: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG. Wiesbaden : Harrassowitz ; Stuttgart : Steiner ; Mainz : DMG ; Leipzig : Brockhaus ; Wiesbaden : Steiner, 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -, 1847-, 1847-, 1847-, 1847-, 1847-
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen GesellschaftBd. 8 (1854)
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
ITitelblatt
- PDF
IIIInhaltsverzeichnis
- PDF
1Mordtmann, A. D.: Erklärung der Münzen mit Pehlvi-Legenden
- PDF
195Bibliographische Anzeigen
- PDF
209Hitzig: Drei Städte in Syrien
- PDF
229Grotefend, G. F.: Erläuterungen einiger Urkunden in babylonischer Keilschrift
- PDF
239Rückert, Fr.: Bemerkungen zu Mohl's Ausgabe des Firdusi, Band I
- PDF
329Holtzmann, A.: Ueber die zweite Art der achämenidischen Keilschrift
- PDF
346Fleischer: Michael Meschâka's Cultur-Statistik von Damaskus
- PDF
375Brief
- PDF
378Steinschneider, M.: Zur arabischen Literatur
- PDF
384Brief
- PDF
385Literarisches aus Russland
- PDF
386Ein Nachtrag zu Schnurrer's Bibliotheca Arabica aus den Schätzen der kaiserlichen öffentl. Bibliothek zu St. Petersburg
- PDF
389Weber, A.: Zur Frage über die Wanderung der Germanen aus ihren Ursitzen
- PDF
392Bibliographische Anzeigen
- PDF
400Nachrichten über Angelegenheiten der D. M.Gesellschaft
- PDF
402Vermischtes
- PDF
403Vermischtes
- PDF
406Bibliographische Anzeigen
- PDF
413Pott, A. F.: Sprachen aus Afrika's Innerem und Westen
- PDF
442Graf, K. H.: Ueber den "Zweigehörnten" des Koran
- PDF
450Benfey, Theodor: Einige Bemerkungen über die Götternamenm aus den indoscythischen Münzen
- PDF
Roth, R.: Rig-Veda X,18
- PDF
475Blau, O.: Zur Geschichte Syriens
- PDF
499Hammer-Purgstall, Freiherr von: Auszüge aus Saalebi's Buche der Stützen des sich Beziehenden und dessen worauf es sich bezieht
- PDF
530Weber A.: Die Vâsavadattâ des Subandhu
- PDF
539Holtzmann, A.: Neue Inschriften in Keilschrift der ersten und zweiten Art
- PDF
547Steinschneider, M.: Zur arabischen Literatur
- PDF
554Blau: Streifzüge durch Constantinopolitanische Handschriften
- PDF
557Brief
- PDF
571Mommsen: Ueber das Gewicht der Sasaniden-Münzen
- PDF
573Fleischer: Die Refaïya
- PDF
584Fleischer: Beschreibungen der von Prof. Dr. Tischendorf im J. 1853 aus dem Morgenlande zurückgebrachten christlich-arabischen Handschriften
- PDF
587Fleischer: Eine türkische Inschrift in Galizien
- PDF
589Zenker: Ueber die richtige Aussprache des Namens امرء القيس und der Monatsnamen جمادى الأول und جمادى الثاني
- PDF
593Brief
- PDF
604Rost: Nachträge zu Gildenmeister's Bibliotheca Sanscrita
- PDF
608Bibliographische Anzeigen
- PDF
610Bibliographische Anzeigen
- PDF
632Nachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF
633Bibliographische Anzeigen
- PDF
637Jahresbericht
- PDF
720Graul, K.: Die talmudische Bibliothek der evangelisch-lutherischen Missionsanstalt zu Leipzig
- PDF
739Haug, Martin: Zendstudien
- PDF
772Grotefend, G. F.: Zur ältesten Sagenspoesie des Orients.
- PDF
817Freytag: Behâ-eddîn's Lebensgeschichte
- PDF
830Ueber einen neuen Versuch, die Hierohlyphen akrologisch zu erklären
- PDF
835Zingerle, P.: Ueber eine Syrische Uebersetzung des Pseudo-Kallisthenes
- PDF
837Stickel: Was sind دنانير الصورية?
- PDF
839Brief
- PDF
842Eine Münze des Chalifen Qatari
- PDF
843Berichtigungen
- PDF
845Bibliographische Anzeigen
- PDF
846Brief
- PDF
847Brief
- PDF
849Bibliographische Anzeigen
- PDF
850Bibliographische Anzeigen
- PDF
861Nachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF
865Mitgliederverzeichnis
- PDF
872Verzeichnis der gelehrten Körperschaften und Institute
- PDF
Anhang
- PDF
Rückdeckel