Arabische Dichtung und griechische Poetik : Ḥāzim al-Qarṭāǧannīs Grundlegung der Poetik mit Hilfe aristotelischer Begriffe / von Wolfhart Heinrichs. Beirut : Orient-Inst. der Dt. Morgenländischen Ges. ; Wiesbaden : Steiner [in Komm.], 1969
Content
- Front cover
- Title page
- Preface
- Bemerkungen
- Inhalt
- Introduction
- I. Teil: Grundzüge der Dichtung und Grundbegriffe der Dichtungstheorie
- 201. Die molekulare Struktur
- 322. Die Quelle der Dichtung: Inspiration - Einbildungskraft - Bildung
- 563. Das Verhältnis der Dichtung zur Wirklichkeit
- 694. Inhalt und Form
- 825. Konvention und Originalität
- 996. Dichtung und Prosa
- II. Teil: Die aristotelische Poetik bei den Arabern und ihre Verwendung in Ḥāzim System
- 1111. Zur Geschichte der philosophischen Poetik bei den Arabern
- 112a) Die Poetik bei den Syrern
- 118b) Die arabische Poetik-Übersetzung
- 123c) Die arabischen Schriften zur Poetik
- 1632. Grundzüge des Ḥāzim'schen Systems
- III. Teil: Übersetzung
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Übersetzung
- 173I. Unterschied zwischen Dichtung und Rhetorik
- 185II. Wesen der Dichtung
- 208III. Die vorstellungsevozierenden Elemente
- 209IV. Wirksamkeit der Vorstellungsvokation
- 211V. Gliederung der Nachahmungsarten
- 222VI. Regeln für die Nachahmungen
- 239VII: Regeln für die Nachahmung mittels Vergleich
- 244VIII. Wirkung der Nachahmung auf die Seele
- Bibliographie
- Namenregister
- Sachregister
- Résumé en langue française
- Back cover