Aus den Aufzeichnungen des Saʿīd Giray Sulṭān : eine zeitgenössische Quelle zur Geschichte des Chanats der Krim um die Mitte des 18. Jahrhunderts / von Barbara Kellner-Heinkele. Freiburg i. Br. : Schwarz, 1975
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Title page
- PDF
ITable of contents
- PDF
Preface
- PDF
IVEinleitung
- PDF
1Kapitel I: Die Familie Giray im Spiegel des Tārīḫ-i Saʿīd Giray Ḫān
- PDF
4a) Saʿīd Giray Sulṭān. Sein Großvater und sein Vater
- PDF
25b) Die Brüder des Saʿīd Giray Sulṭān und deren Söhne
- PDF
71c) Die Oheime des Saʿīd Giray Sulṭān und ihre Söhne
- PDF
80d) Devlet Giray Ḫān II., seine Söhne und Enkel
- PDF
93Kapitel II. Die biographischen Notizen im Tārīḫ-i Saʿīd Giray Ḫān
- PDF
96a) Die Würdenträger des Hofes (Qapĭ qullarĭ)
- PDF
108b) Die Mitglieder der alten Adelsfamilien (qaraǧĭ oġullarĭ)
- PDF
113c) Die Gelehrten (ʿUlemāʾ)
- PDF
121d) Die Scheiche
- PDF
124e) Die Gelehrten im Buǧaq
- PDF
131f) Die Gelehrten in Yedisan
- PDF
134g) Die Führer der Yedisan-Nogayer (mīrzālar und qara kiši)
- PDF
149Kapitel III: Vorgeschichte und Verlauf der Nogayer-Rebellion von 1757-58 nach dem Tārīḫ-i Saʿīd Giray Ḫān
- PDF
1521. Periode: Die Ereignisse in Buǧaq und Yedisan (Herbst 1755 bis Frühjahr 1757)
- PDF
1612. Periode: Buǧaq unter Saʿādet Giray Sulṭān. Die Lage in Yedisan (Mai 1757 bis November 1757)
- PDF
1693. Periode: Buǧaq und Yedisan im Winter 1757/58
- PDF
1724. Periode: Die Entlassung Saʿīd Giray Sulṭān's. Die allgemeine Erhebung der Nogayer in Buǧaq, Yedisan und Quban (Frühjahr bis Sommer 1758)
- PDF
1755. Periode: Höhepunkt und Beendigung der Rebellion (Herbst 1758)
- PDF
182Zusammenfassung
- PDF
Anhang I
- PDF
Anhang II
- PDF
265Bibliography
- PDF
Indices
- PDF
2791. Personen:
- PDF
2912. Geographische Bezeichnungen
- PDF
2973. Völker, Stämme, Personengruppen
- PDF
3014. Fachausdrücke, Ämter, Institutionen, Werke
- PDF
307[Faksimile]
- PDF
Back cover