Die Nominalbildung in den semitischen Sprachen / von Jakob Barth. Leipzig : Hinrichs, 1894
Content
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- [Vorwort]
- Widmung
- Vorrede.
- Inhalt.
- Einleitung.
- Erster Haupttheil. Nomina ohne äussere Vermehrung.
- Isolierte Nomina.
- Erster Abschnitt. Die Nomina des Perfectstamms.
- 10A) Das zweisilbige Perfect-Nomen mit zwei kurzen Vocalen.
- 27B) Das einsilbige Perfectnomen: qatl, qitl, qutl.
- 38C) Die zweisilbigen Perfect-Derivate mit Dehnung der zweiten Silbe.
- 40Erstes Capitel. Die Dehnungs-Adjective.
- 56Zweites Kapitel. Die Dehnungs-Infinitive und Substantive.
- 95Zweiter Abschnitt. Die Nomina des Imperfectstamms.
- Erstes Capitel. Die Infinitive und Substantive des Impf.-Stamms. (Mit Ausschluss der participalen Substanive.)
- I. Im Grundstamm.
- 99A) Mit zwei kurzen Vocalen.
- 108B) Einsilbige Impf.-Nomina.
- 126C) Zweisilbige Nomina mit Dehnung des zweiten Vocals.
- 143D) Compensativa der gedehnten Impf.-Infinitive.
- 146E) Zweisilbige Nomina mit Schärfung der zweiten Silbe.
- 148F) Zweisilbige Infinitive mit Dehnung des ersten Vocals.
- II. Impf.-Infinitive der vermehrten Conjugationen.
- 160Zweites Kapitel. Die Adjective und Participien des Impf.-Stamms. (Einschliesslich der substantivi[e]rten Participien.)
- Zweiter Haupttheil. Nomina mit äusserer Vermehrung.
- 209Erster Abschnitt. Nomina mit Wiederholung von Radicalen.
- 218Zweiter Abschnitt. Nomina mit Präfixen.
- 312Dritter Abschnitt. Nomina mit infigi[e]rten Lauten.
- 316Vierter Abschnitt. Nomina mit Suffixen.
- 417Anhang. Die gebrochenen Plurale.
- Nachträge und Verbesserungen.
- Rückdeckel