Culturgeschichte des Orients unter den Chalifen / von Alfred von Kremer. Wien : Braumüller, 1875 - 1877
Inhalt
- PDF
Bd. 1
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort.
- Inhalt.
- I. Die Entstehung des Chalifats und Uebertragung der Souveränität.
- II. Das städtische Leben.
- III. Die Staatseinrichtungen der patriarchalischen Zeit.
- IV. Damascus und der Hof der Omajjaden.
- V. Die Ausbildung des Staatswesens.
- VI. Das Kriegswesen.
- VII. Die Finanzen.
- I. Allgemeiner Ueberblick.
- 286II. Statistische Uebersicht der Provinzen.
- 356III. Die drei Steuerrollen.
- VIII. Der Organismus des Staates.
- 382I. Der Fürst der Gläubigen.
- 405II. Die Minister und Statthalter.
- 410III. Das Militärwesen.
- 415IV. Die Rechtspflege.
- 419V. Die oberste Controlle für Verwaltung und Rechtspflege.
- 423VI. Die Markt- und Sittenpolizei.
- 427VII. Das Finanzwesen.
- 440VIII. Die Provinzen und ihre territorialen Privilegien.
- 442IX. Rechtsverhältnisse des Grundeigentümers.
- 448X. Die religiösen Angelegenheiten.
- 453XI. Die Organisation des Staatsrechnungswesens.
- 459XII. Die gesetzlichen Bestimmungen für Polizeiangelegenheiten und strafrechtliche Fälle.
- IX. Das Recht.
- 1. Die Anfänge des Rechts.
- 4742. Die Sammlung der Ueberlieferungen.
- 4833. Die Rechtsschule von Medyna.
- 4894. Die juridischen Schulen und Lehrsysteme.
- 5045. Das System des hanafitischen Rechts.
- 5326. Die Quellen des mohammedanischen Rechts.
- Berichtigungen.
- Rückdeckel
- PDF
Bd. 2
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalt.
- I. Der Cultus.
- II. Die Stadt des Heils.
- III. Ehe und Familie.
- IV. Das Volk.
- V. Die Stände und ihre Leben.
- VI. Der Volkscharakter.
- VII. Handel und Gewerbe.
- VIII. Poesie.
- IX. Wissenschaft und Litteratur.
- X. Die Ursachen des Verfalles.
- Namen- und Sachregister.
- Berichtigungen.
- Rückdeckel