Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG : Jg. 164 (2014). Bd. 164 (2014). WiesbadenStuttgartMainzLeipzigWiesbaden
Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen GesellschaftBd. 164 (2014)
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Mitarbeiterverzeichnis
- 1 Nachruf
- PDF 7 Slaje, Walter: Die DMG und ihr Auftrag
- PDF 13 von Hinüber, Oskar: Mitteilung aus einer vergangenen Welt
- PDF 33 Hasselbach, Rebecca: Agreement and the Development of Gender in Semitic (Part 1)
- PDF 65 Rubin, Uri: The Seal of the Prophets and the Finality of Prophecy
- PDF 97 Mazuz, Haggai: Islamic and Jewish Law on the Colors of Menstrual Blood
- PDF 107 Badry, Roswitha: Zur Problematik einer Verknüpfung von gendertheoretischen Ansätzen und literaturwissenschaftlicher Textanalyse
- PDF 115 Rybatzki, Volker/Kuosheng, Wu: An Old Turkic Epitaph in Runic Script from Xi’an (China)
- PDF 129 Floor, Willem: Who Were the Candle Extinguishers or Cheragh-koshan?
- PDF 145 Virkus, Fred: Schenkungspraxis und Patronageverhältnisse im Reich der Cālukyas von Bādāmi
- PDF 179 Perry, Rita: Von Ganymed zur Nāgakönigin
- PDF 207 Meisterernst, Barbara: Vernacular Elements and Literary Language in Han Period Chinese: A Linguistic Comparison of Corresponding Chapters in the Shǐjì and the Hànshū
- PDF 235 Walravens, Hartmut: Pavel Stepanovič Popov (1842–1913) – ein wenig bekannter russischer Sinologe
- 245 Bücherbesprechung
- 279 Bericht über die Allgemeine Versammlung der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft am 25. September 2013 in Münster
- 295 Zur Erinnerung: Die ZDMG von 1853
- PDF 297 Oelsner, Joachim: Wie griechisch ist Babylonien in hellenistischer Zeit?
- PDF 319 Hasselbach, Rebecca: Agreement and Development of Gender in Semitic (Part II)
- PDF 345 Goldstein, Miriam: Arabic Book Culture in the Work of a Jerusalem Karaite: Abū l-Faraj Hārūn and his Glossary of Difficult Biblical Words
- PDF 375 Brodersen, Angelika: Das Kapitel über die „schönen Namen Gottes“ im Talḫīṣ al-adilla li-qawāʿid at-tauḥīd des Abū Isḥāq as-̣ Ṣaffār al-Buḫārī (gest. 534/1139)
- PDF 407 Herin, Bruno: The Northern Dialects of Domari
- PDF 451 Hellwig, Oliver: Materialgruppen in der indischen Alchemie
- PDF 469 Hellmann-Rajanayagam, Dagmar: Yāḻppāṇa Vaipava Mālai, Kailāya Mālai und Vaiyāp Pāṭal: Kulturelle Wahrnehmungen in der historischen Literatur der Jaffna-Tamilen
- PDF 501 Fuehrer, Bernhard: Mencius for Han Readers
- PDF 527 Degener, Almuth: Barlaam the Priest
- 531 Bücherbesprechung
- 588 Replik
- 591 Zur Erinnerung: Die ZDMG von 1854
- PDF 593 Voigt, Rainer: Zum Nord-ʿArgobba
- PDF 609 Diem, Werner: Arabische Grammatik und islamische Theologie oder „Wie gewaltig ist doch Gott!“
- PDF 653 Liebrenz, Boris: „Mit Gold nicht aufzuwiegen“
- PDF 687 Hauenschild, Jngeborg: Bei den sibirischen Türkvölkern übliche Namen für Eichhörnchen, Flughörnchen und Streifenhörnchen
- PDF 699 Buyaner, David: Zur etymologischen Beurteilung des Pahlavi-Rechtsbegriffs <stwl>
- PDF 719 Pigoniowa, Mariola: Tejas in Kālidāsa
- PDF 739 Schneider, Johannes: Vom Omen zum Orakel
- PDF 767 Monschein, Ylva: Lavieren zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik – Signaturen einer obskuren Regierungsführung im Roman Fengshen yanyi
- PDF 789 Reiter, Florian C.: The Taoist Canon and the Representation of Taoist Exorcist Traditions
- PDF 811 Hanneder, Jürgen: The Legacy of Otto Stein—New Evidence
- 817 Bücherbesprechung
- 869 Bericht über die Allgemeine Versammlung der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft am 17. Mai 2014 in Leipzig
- 887 Zur Erinnerung: Die ZDMG von 1855