Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG : Jg. 18 (1864). Bd. 18 (1864). WiesbadenStuttgartMainzLeipzigWiesbaden
- PDF Vorderdeckel
- PDF I Titelblatt
- PDF III Inhaltsverzeichnis
- PDF Bibliographische Anzeigen
- PDF 1 Mordtmann, A.: Studien
- PDF Levy, M. A.: Ueber eine lateinisch-griechisch-phönizische Inschrift aus Sardinien.
- PDF 65 Levy, M. A.: Die palmyrenischen Inschriften
- PDF 118 Steinschneider, M.: Ueber die Mondstationen (Naxatra), und das Buch Arcandam
- PDF 202 Gabelentz, H. C. von der: Beiträge zur mandschuischen Conjugationslehre
- PDF 220 Nöldeke, Th.: Ueber den Dîwân des Abû Tâlib und den des Abû 'kl' aswad Addualî
- PDF 241 Mögling, H. Fr.: Lieder Kanaresischer Sänger
- PDF 262 Weber, A.: Ueber Menschenopfer bei den Indern der vedischen Zeit
- PDF 288 Fleischer: Zur Geschichte der arabischen Schrift
- PDF 292 Himly, K.: Einige rätselhafte Zahlwörter
- PDF 294 Neumann, Karl Friedr.: Der Sinologe Alphons Gonçalves
- PDF 296 Stickel, J. G.: Zur muhammedanischen Numismatik
- PDF 299 Blau, O.: Ueber einen aramäisch-persischen Siegelstein
- PDF 300 Sprenger, A.: Georgraphisches
- PDF 302 Was bedeutet בלי התחיבות?
- PDF 303 Nachtrag
- PDF 304 Brief
- PDF 308 Vermischtes
- PDF 309 Graf: Was bedeutet der Ausdruck: vor Gott erscheinen, in den Gesetzen des Pentateuch Ex. 21, 6. 22, 7. 8
- PDF 314 Fürst, Julius: Das babylonisch-hebräische Vocal- und Accent-System und die babylonische Masorah
- PDF 323 Brief
- PDF 329 Fleischer: Jüdisch-Arabisches aus Magreb
- PDF 341 Brief
- PDF 343 Long, J.: Ueber den Stand der Sanskrit-Studien im heutigen Indien
- PDF 346 Bibliographische Anzeigen
- PDF 381 Nachtrag
- PDF 382 Nachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF 383 Protokoll
- PDF 389 Bibliographische Anzeigen
- PDF 395 Vermischtes
- PDF 397 Wüstenfeld, F.: Jâcût's Reisen,
- PDF 494 Friederich, R.: Ueber zwei Inschriften auf einem Bilde des Mañdjuçrî jetzt im Neuen Museum zu Berlin
- PDF 509 Wickerhauser, Moriz: Zur Transscription türkischer Texte
- PDF 523 Flügel, G.: Zwei Reisewerke der Refaîja auf der Universitätsbibliothek zu Leipzig
- PDF 570 Graf, K. H.: Aus Sadi's Diwan
- PDF 573 Levy, M. A.: Zur phönizischen Münzkunde Mauritaniens
- PDF 582 Alte Handschriften des samaritanischen Pentateuch
- PDF 590 Geiger: Neuere Mittheilungen über die Samaritaner
- PDF 597 Geiger: Einige Bemerkungen zu Bd. XVIII, S. 53 ff.
- PDF 600 Steinschneider: Zur Geschichte der hebr. Synonymik
- PDF 601 Bollensen: Die Wurzel bhar schreien, jubeln, rufen, singen, sprechen
- PDF 608 Stickel, J. G.: Zur muhammedanischen Numismatik
- PDF 615 Fleischer: Abdelkader's Wallfahrtsgedicht
- PDF 620 Blau, O.: Οροταλ = غرندل
- PDF 626 Meier, Ernst: Erklärung zweier Beischriften auf muhammedanischen Münzen
- PDF 628 Fleischer: Persische Klingeninschrift
- PDF 630 Brief
- PDF 631 Vermischtes
- PDF 632 Vermischtes
- PDF 633 Bibliographische Anzeigen
- PDF 662 Nachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF 663 Bibliographische Anzeigen
- PDF 669 Haentzsche, J. C.: Paläste Schah Abbas I. von Persien in Masanderan
- PDF 680 Blau, O.: Ueber Mirchond's Arsacidenchronik
- PDF 691 Dieterici: Zahl und Maass nach den arabischen Philosophen "die lautern Brüder"
- PDF 699 Behrnauer, W. F. A.: Das Nasîhatnâme
- PDF 741 Oberdick, Joh.: Bemerkungen zu den palmyrenischen Inschriften
- PDF 751 Zingerle, P. Pius: Beiträge zur Syrischen Literatur aus Rom
- PDF 760 Meier, Ernst: Die Werthbezeichnungen auf muhammedanischen Münzen
- PDF 781 de Goeje, M. J.: Beschreibung einer alten Handschrift von Abû 'Obaid's Garîb-al-hadît
- PDF 808 Flügel, G.: Bemerkungen
- PDF 812 Egli: Zum Schlangenkult im Orient
- PDF 813 Geiger: Neuere Mittheilungen über die Samaritaner III
- PDF 824 Geiger: Abraxas und Elxai, eine Vermuthung
- PDF 825 Geiger: Sprachliche Miscellen
- PDF 827 Brief
- PDF 834 Bollensen: Dialektische Kleinigkeiten
- PDF 835 Bibliographische Anzeigen
- PDF 837 Bibliographische Anzeigen
- PDF 839 Mitgliederverzeichnis
- PDF Rückdeckel