Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft : ZDMG : Vol. 53 (1899). Bd. 53 (1899). WiesbadenStuttgartMainzLeipzigWiesbaden
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF I Nachrichten über Angelegenheiten der D. M. Gesellschaft
- PDF 1 Praetorius, Franz: Bemerkungen zu den beiden grossen Inschriften vom Dammbruch zu Marib
- PDF 25 Hardy, E.: Eine buddhistische Bearbeitung der Krsna-Sage
- PDF 51 Schreiner, Martin: Beiträge zur Geschichte der theologischen Bewegungen im Islâm
- PDF 89 Justi, Ferdinand: Zur Inschrift von Behistan I, 63
- PDF 93 Oppert, Julius: Hie und da
- PDF 98 Hommel, Fritz: Eine katabanische Inschrift
- PDF 102 Grimme, Hubert: Nochmals zur syrischen Betonungs- und Verslehre
- PDF 113 Praetorius, Franz: Notiz zur syrischen Metrik
- PDF 114 Bacher, W.: Eine alte Erwähnung der babylonischen Keilinschriften
- PDF 115 Zimmern, E.: Über Bäcker und Mundschenk im Altsemitischen
- PDF 120 Speyer, J. S.: Buddhas Todesjahr nach dem Avadanasataka
- PDF 125 Bibliographische Anzeigen
- PDF 197 Schwally, Friedrich: Lexikalische Studien
- PDF 181 Praetorius, Franz: Über das babylonische Vokalisationssystem des Hebräischen
- PDF 202 Böhtlingk, O.: Miscellen
- PDF 205 Caland, W.: Zur Exegese und Kritik der rituellen Sutras
- PDF 231 Brockelmann, C.: Zu den rhetorischen Schriften des Ibn al-Muqaffa
- PDF 233 Kúnos, Ignace: Chansons populaires turques
- PDF 256 Nöldeke, Theodor: Zur Alexiuslegende
- PDF 259 Fraenkel, Siegmund: Noch einmal die syrische Chronik
- PDF 261 Brooks, E. W.: The Chronological Canon of James of Edessa
- PDF 328 Winter, A.: Die Saptapadarthi des Sivaditya
- PDF 347 Hommel, Fritz: Die ältesten Lautwerte einiger ägyptischen Buchstabenzeichen
- PDF 349 Jacob, Georg: Die Etymologie von spanisch naipe
- PDF 351 Littmann, Enno: Türkische Volkslieder aus Kleinasien
- PDF 364 Thomas, F. W.: The Indian Game of Chess
- PDF 366 Brockelmann, C.: Gegen Grimme, diese Zeitschrift 53, 102 ff.
- PDF 368 Bibliographische Anzeigen
- PDF 389 Bacher, W.: Der Dichter Jûsuf Jehûdi und sein Lob Moses'
- PDF 428 Steinschneider, Moritz: Masardjaweih
- PDF 441 Jensen, P.: Die Inschrift I von Jerabis
- PDF 471 Socin, Albert: Die arabischen Eigennamen in Algier
- PDF 501 Nöldeke, Theodor: Bar Choni über Homer, Hesiod und Orpheus
- PDF 508 Zetterstéen, K. V.: Die Abessinischen Handschriften der Königl. Universitätsbibliothek zu Upsala
- PDF 521 König, Eduard: Die Überwucherung des Status constructus-Gebrauchs im Semitischen
- PDF 525 Winckler, Hugo: Bemerkungen zu dem Ersatz des Artikels durch das Pronomen
- PDF 534 Fraenkel, Siegmund: Zur Chronik des Jacob von Edessa
- PDF 538 Vloten, G van: Schiismus und Motazilismus in Basra
- PDF 539 Suter, Heinrich: Zur Frage über die Lebenszeit des verfassers des Mulahhas fî'l-hei'a, Mahmûd b. Muh. b. 'Omar al-Gagmînî
- PDF 540 Nestele, Eberhard: Pilatus als Heiliger
- PDF 541 Brief
- PDF 544 Bibliographische Anzeigen
- PDF 550 Vermischtes
- PDF 551 Burkhard, Karl Friedrich: Mahmûd Gâmî's Jûsuf Zulaikhâ
- PDF 593 Barth, J.: Die Casusreste im Hebräischen
- PDF 599 Aufrecht, Theodor: Über das Alter von Bhaskararaya oder Bhasuranandarirtha, Sohn von Gambhiraraya-Dikshita
- PDF 600 Burnstein, L. H.: Maschallah
- PDF 601 Goldziher, Ignaz: Die Su'ûbijja unter den Muhammedanern in Spanien
- PDF 621 Jacob, G.: Bekri Mustafa
- PDF 633 Spiegelberg, Wilhelm: Eine Vermutung über den Ursprung des Namens XXX
- PDF 644 Aufrecht, Th.: Über Sesa
- PDF 645 Goldziher, Ignaz: Über eine Formel in der jüdischen Responsenlitteratur und in den muhammedanischen Fetwâs
- PDF 653 Weissbach, F. H.: Die geographische Liste IIR 50
- PDF 668 Böhtlingk, O.: Über die mit "Erde" und "tragend" zusammengesetzten Wörter für "Berg" im Sanskrit
- PDF 669 Schlögl, P. Nivard: Das Alphabet des Siraciden (Eccls. 51, 13 - 29)
- PDF 683 Praetorius, Franz: Paseq
- PDF 693 Bacher, W.: Bemerkungen
- PDF 696 Caland, W.: Zur Exegese und Kritik der rituellen Sutras
- PDF 703 Vermischtes
- PDF 705 Schulthess, Friedrich: Christlich-Palästinisches
- PDF 714 Bibliographische Anzeigen
- PDF 717 Register
- PDF Rückdeckel