Das Aqrābāḏīn al-Qalānisī : quellenkritische und begriffsanalytische Untersuchungen zur arabisch-pharmazeutischen Literatur / von Irene Fellmann. Wiesbaden : Steiner [u.a.], 1986
Content
Front cover
Beiruter Texte Und Studien Herausgegeben Vom Orient-Institut Der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
Title page
Inhaltsverzeichnis
V Vorwort
1 Einleitung
1 1. Autor Und Werk
5 2. Die Handschriften
6 3. Zur Edition
10 4. Textgrundlage Der Vorliegenden Arbeit
Teil I: Quellenuntersuchung
19 1. Zielsetzung Der Quellenuntersuchung
21 2. Verfahren Der Quellenuntersuchung
21 2.1. Erfassung der Quellen durch Textangaben
28 2.2. Erfassung der Quellen durch Textvergleich
36 3. Ergebnisse Der Quellenuntersuchung
36 3.1. Indentifizierung der bei al-Qalānisīs genannten Namen und Titel; Beurteilung ihres Quellencharakters; Tabellen
139 3.2. Zitattechnik
139 3.2.1. Kennzeichnung der Zitate
140 3.2.2. Fehlende Differenzierung in Primär- und Sekundärquellen
140 3.2.3. Fehlerhafte Quellenverweise
141 3.2.4. Abgrenzung von Zitatanfang und -ende
141 3.2.5. Zitierweise
142 3.3. Kompilationscharakter und Eigenständigkeit
Teil II: Die Arzneiformen Im Aqrābāḏīn Al-Qalānisīs (Begriffsanalytische Studie zur pharmazeutischen Terminologie)
159 1. Entstehung Der Terminologie
159 1.1. Entwicklung der Grundbegriffe
161 1.2. Die Namen der zusammengesetzten Heilmittel
163 1.3. Die glossographische Literatur bis Mitte des 13. Jahrhunderts
166 2. Zur Lexikographischen Erfassung Und Analyse Der Pharmazeutischen Terminologie
174 3. Begriffsanalyse
281 Abkürzungen
283 Bibliographie
291 Personenindex
295 Titelindex
299 Index Der Arzneiformen Und Zusammengesetzten Heilmittel
Beiruter Texte Und Studien Herausgegeben Vom Orient-Institut Der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
Back cover