Die quḍāt Dimašq und der maḏhab al-Auzāʿī : Materialien zur syrischen Rechtsgeschichte / Gerhard Conrad. Stuttgart : Steiner [in Komm.] ; Beirut : Orient-Inst. der Dt. Morgenländischen Ges., 1994
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung: Zur Problematik früher syrischer Rechtsgeschichte
I. Quḍāt Dimašq und maḏhab al-Auzāʿī : Zur personellen Repräsentanz einer frühen Rechtsschule um damaszener Richteramt.
8 II. Ansatz und Zielsetzung der Arbeit
B. Quellen zur Geschichte des qaḍāʾ Dimašq
I. Edierte Quellen
75 II. Die maßgebliche frühe damaszener qāḍī-Geschichtsschreibung bis 160 H. im Lichte des Taʾrīḫ Dimašq von Ibn ʿAsākir
223 III. Die qāḍī-Liste des ʿAbd al-Raḥmān b. Ibrāhīm Duḥaim (-245 H.) und ihre Fortsetzungen durch Ibn al-Faiḍ (-315 H.) und Ibn Marwān (-358 H.)
337 IV. Quellen und Materialien zur damaszener qāḍī-Geschichte nach 333 H.
401 V. Disparate Materialien zu damszener quḍāt vor 332 H.
C. Frühe damaszener Materialien zur Geschichte und personellen Subtantiierung des maḏhab al-Auzāʿī
I. Bedeutung und Verbreitung des maḏhab al-Auzāʿī im Spiegel der syrischen taʾrīḫ- und riǧāl-Literatur
468 II. Zur personellen Repräsentanz des maḏhab in der damaszener riǧāl-Literatur des 3. und 4. Jahrhunderts d.H.
576 III. Der maḏhab al-Auzāʿī: Zur historischen Substanz eines Begriffs
D. Damaszener Richter bis 360 H.: Chronologie, Organisationsstrukturen und Kompetenzen
I. Anmerkungen zur Quellenproblematik und Darstellung
587 II. Quḍāt unter den "rechtgeleiteten Kalifen"
596 III. Quḍāt im Umayyadenkalifat (40-132 H.)
612 IV. Quḍāt Dimašq unter den ʿAbbāssiden bis zur Etablierung ṭūlūnidischer Oberhoheit (132-264 H.)
649 V. Quḍāt Dimašq unter den Ṭūlūniden (264-292 H.)
660 VI. Quḍāt Dimašq unter den ʿAbbāssiden bis zur Etablierung iḫšīdidischer Oberhoheit (292-324 H.)
683 VII. Quḍāt Dimašq unter den Iḫšīdiden (264-292 H.)
702 VIII. Quḍāt al-nawāḥī
E. Zur Repräsentanz von ʿulamāʾ und fuqahāʾ im damaszener Richteramt unter besonderer Berücksichtigung des maḏhab al-Auzāʿī
I. Methodische Anmerkungen
728 II. Repräsentanten von Rechts- und ḥadīṯ-Gelehrsamkeit bis zum Beginn des Bürgerkriegs im Jahre 195 H.
735 III. Personelle Repräsentanz der maḏāhib nach 195 bis 360 H.
F. Zusammenfassung der Ergebnisse
I. Quelleneruierung
755 II. Ämterfolge und Organisationsstrukturen im qaḍāʾ Dimašq bis 360 H.
757 III. Der Maḏhab al-Auzāʿī als Summe syrischer Rechts- und ḥadīṯ-Gelehrsamkeit
759 IV. Zur Repräsentanz des maḏhab al-Auzāʿī im qaḍāʾ Dimašq
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Indices
Beiruter Texte Und Studien
Rückdeckel