Innenarchitektur syrischer Stadthäuser des 16. bis 18. Jahrhunderts : die Sammlung Henri Pharaon in Beirut / Dorothea Duda. Mit einer Einf. von Fritz Steppat und einem Beitr. von Benedikt Reinert, Peter Bachmann und Sonia Khuri. Beirut : Orient-Inst. der Dt. Morgenländischen Ges. ; Wiesbaden : Steiner [in Komm.], 1971
Content
Front cover
Title page
Inhalt
Zur Einführung
Danksagung
Literatur
Einleitung
I. Das Haus Pharaon
18 II. Das Wohnhaus von Damaskus und Aleppo
23 III. Niedergang und Rückbesinnung
26 IV. Die Objekte syrisch-arabischer Innenarchitektur des Hauses Pharaon
Katalog
Hauptgeschoss
A. Eingangsraum
43 B. Grüner Salon
49 C. Blauer Salon
54 D. Grosse Mittelhalle
58 E. Brunnenvorraum Des Roten Salons
65 F. Roter Salon
72 G. Brunnenvorraum Des Goldenen Salons
77 H. Goldener Salon
82 I. Westsalon
83 K. Kleines Bad
85 L. Schreibzimmer
87 M. Vorraum Des Speisesaals
88 N. Speisesaal
98 O. Ostgalerie
100 P. Treppenhaus
Obergeschoss
Anhang
I. Die Älteren Hölzernen Tür- Und Fensterflügel
130 II. Bemerkung Über Die Verwendeten Holzsorten
130 III. Bemerkung Über Die Verwendeten Steinsorten
131 IV. Moderne Adaptierung
132 V. Liste Der Vergleichsweise Erwähnten Häuser In Aleppo Und Damaskus
Inschriften Von Benedikt Reinert, Peter Bachmann Und Sonia Khuri
Vorbemerkungen
Hauptgeschoss
A. Eingangsraum
B. Grüner Salon
138 C. Blauer Salon
140 D. Große Mittelhalle
140 E. Brunnenvorraum des Roten Salons
140 F. Roter Salon
141 G. Brunnenvorraum des Goldenen Salons
142 H. Goldener Salon
143 I. Westsalon
143 K. Kleines Bad
M. Vorraum des Speisesaals
145 N. Speisesaal
147 O. Ostgalerie
148 P. Treppenhaus
153 Obergeschoss
Tafelverzeichnis
Nachtrag
Namen- Und Sachregister zusammengestellt von Dorothea Duda
Résumé
Map
Back cover