zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Schminken, Düfte und Räucherwerk der Jemenitinnen : Lexikon der Substanzen, Utensilien und Techniken / Hanne Schönig. Würzburg : Ergon-Verl. [u.a.], 2002
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Orient-Institut Der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Beiruter Texte Und Studien
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorwort
  •  Inhalt
  •  Karte
  •  I. Prolog: Der Weg Zum Thema
  • II. Einleitung
    •  1. Untersuchungsobjekt, Ziele, Methoden
    • 5 2. Problematik der Terminologie
    • 8 3. Die mündlichen Quellen: Feldforschung und Probleme
      • 9 3.1 Die InformantInnen
        • 9 3.1.1 Frauen als individuelle Anwenderinnen
        • 9 3.1.2 Professionelle HerstellerInnen kosmetischer Substanzen
        • 10 3.1.3 Professionelle Anwenderinnen
        • 10 3.1.4 Drogenhändler (ʿaṭṭārūn)
      • 12 3.2 Die Regionen
    • 13 4. Die schriftlichen Quellen
    • 15 5. Funktionen und soziale Kontexte der Verwendung
      • 15 5.1 Ästhetik oder Magie?
      • 17 5.2 Die sozialen Kontexte
    • 19 6. Aufbau der Artikel
      • 20 6.1 Informationen aus der Feldforschung
      • 21 6.2 Informationen aus der Literatur
      • 21 6.3 Gliederung
    • 31 7. Bemerkungen zur Transkription
  • III. Lexikon
    •  1. Verzeichnis der Stichwörter
    • 41 2. Lexikon a-z
  •  IV. Literaturverzeichnis
  • V. Indices
    • 1. Naturwissenschaftliche Indices
      •  1.1 Index der wissenschaftlichen Pflanzennamen
      • 370 1.2 Index der Fauna
      • 371 1.3 Index der chemischen Substanzen und Mineralien
    • 373 2. Namensindex (Eigennamen und geographische Bezeichnungen, Sprachen, Nationalitäten, Dynastien, Stämme)
    • 381 3. Glossar (deutsch und arabisch)
  • 1 VI. Abbildungen
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025