zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Zwischen Alltag und Schriftkultur : Horizonte des Individuellen in der arabischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts / herausgegeben von Stefan Reichmuth, Florian Schwarz. Würzburg : Ergon-Verlag, 2008
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Inhalt
  •  Vorbemerkungen Stefan Reichmuth und Florian Schwarz
  •  Dimensionen und Krisen des Selbst in biographischen und historischen Schriften aus Damaskus im 17. und 18. Jahrhundert Astrid Meier
  •  Deviantes Verhalten in einer vormodernen islamischen Gesellschaft: Damaskus 1550-1800 Lutz Berger
  •  Ibn Ḥamādūš und al-Warṯīlānī beschreiben ihr Leben - individuelle Selbstdarstellungen in Reiseberichten des 18. Jahrhunderts aus Algerien Carol Wittwer
  •  "Ich erzähle nichts als die Wahrheit!" Erlebnis und Erinnerung im Notizheft und im Dīwān von Muḥammad Fatḥallāh al-Bailūnī aus Aleppo (gest. 1632) Florian Schwarz
  •  Freundschaft und Liebe im Werk von Murtaḍā az-Zabīdī (1145-1205/1732-1791) Stefan Reichmuth
  •  Querverweis als Selbstzeugnis. Individualität und Intertextualität in den Schriften des mekkanischen Gelehrten Mullā ʿAlī al-Qārī (gest. 1014/1606) Patrick Franke
  •  Einige Überlegungen zum adab in der Frühen Neuzeit Ralf Elger
  •  Ibrāhīm Ibn Ḥasan al-Kūrānī's Attitude to the Vocal Remembrance (dhikr jahrī) Atallah S. Copty
  •  Personen-, Werk- und Sachindex
  •  Orient-Institut Beirut Beiruter Texte Und Studien
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025