Saladin : Schwert des Islam / Albert Champdor. [Ins Dt. übertr. von Fritz Jaffé]. Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1958
Inhalt
Vorderdeckel
Besitznachweis
Titelblatt
7 Vorwort Zur Deutschen Ausgabe
11 Einleitung Die Umwälzungen in der muselmanischen Welt am Vorabend der Kreuzzüge
37 Erstes Kapitel Christen Und Muselmanen Im Kampf Um Das Niltal
47 Zweites Kapitel Saladin Begründet Die Dynastie Der Aijubiden
54 Drittes Kapitel Kairo
63 Viertes Kapitel Nureddin Gegen Saladin
74 Fünftes Kapitel Die Eroberung Syriens
88 Sechstes Kapitel Die Assassinen
97 Siebentes Kapitel Die Niederlage Von Askalon
105 Achtes Kapitel Vom Euphrat Bis An Den Jordan
118 Neuntes Kapitel Der Herr Von Kerak
126 Zehntes Kapitel Die Mossulfrage
131 Elftes Kapitel Am Wendepunkt Der Kreuzzüge
141 Zwölftes Kapitel Hattin, Der Grosse Sieg Über Die Christen
162 Dreizehntes Kapitel Der Fall Von Jerusalem
176 Vierzehntes Kapitel Ein Ebenbürtiger Gegner
180 Fünfzehntes Kapitel Saladin Will Die Christen In Das Meer Jagen
186 Sechzehntes Kapitel Das Bündnis Der Europäischen Mächte
198 Siebzehntes Kapitel Rainald Von Sidon Und Saladin
209 Achtzehntes Kapitel Der Kampf Um Akkon
234 Neunzehntes Kapitel Kaiser Barbarossas Letzter Zug
252 Zwanzigstes Kapitel Die Könige Des Westens Gegen Saladin
275 Einundzwangzigstes Kapitel Ein Seltsamer Englischer Heiratsplan
289 Zweiundzwanzigstes Kapitel Der Schwierige Friedensschluss
310 Dreiundzwanzigstes Kapitel Zurück In Damaskus
317 Nachwort Der Held und seine Legende
323 Bibliographie der französischen Originalausgabe
328 Anmerkungen
Karte
Inhalt
Rückdeckel