Die russische Arabistik : Umrisse ihrer Entwicklung / I. J. Kratschkowski. Übers. und bearb. von Otto Mehlitz. Leipzig : Harrassowitz, 1957
Content
Front cover
Title page
Provenance
Dedication
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers
Vorgeschichte Der Russischen Arabistik
Die Arabistik In Russland
Die Anfänge der russischen Arabistik
Der Beginn des Universitätsunterrichts in Charkow und Kasan
74 Moskau. Boldyrew und seine Schüler
81 Der Unterricht an den Universitäten der ,,Westlichen Randgebiete'' (Wilna, Dorpat und Helsingfors)
Die Sankt Pertersburger Arabistik in der ersten Hälfte des 19. Jh.
Das Arabische in den systematischen Gesamtdarstellungen der allgemeinen Sprachkunde aus den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jh.
91 Das Projekt einer Asiatischen Akademie
94 Die Gründung des Asiatischen Museums: Frähns Direktorat
100 Senkowski und seine Schüler
110 Ṭanṭāwī und die finnischen Gelehrten
112 Die Arabistik im allgemeinen Buch- und Zeitschriftenwesen
Die Sankt Peterburger Arabistik in der zweiten Hälfte des 19. Jh. und zu Beginn des 20. Jh.
Dorn in St Peterburg
120 Die Gründung der Orientalischen Fakultät
127 Der Lehrstuhl für arabsiche Sprache und Literatur
131 Girgas und sein Anteil an der Begründung der russischen Arabistik
134 Baron Rosen, der Begründer der Neueren Schule der russischen Orientforschung
138 Baron Rosens Schüler, die Nichtarabisten und die Arabisten
Die Arabistik außerhalb Sankt Pertersburgs bis zum Jahre 1917
Lockerung der Verbindungen zwischen Helsingfors/Dorpat und St Petersburg
148 Die arabistische Arbeit in der Provinz
151 Die Arabistik an der Universität Moskau in der Zeit nach Boldyrew
156 Das Lasarewsche Institut für orientalische Sprachen und die Orientalische Kommission
163 Krymski. Seine Veröffentlichungen und seine Schüler
167 Die Kasaner Arabisten
183 Die Arabisten in Mittelasien
189 Die Arabisten in Kaukasien
193 Die arabische Kolonie in Rußland
Die Arabistik In Der UDSSR
Von 1917 bis 1937
Der Stand der Arabistik gegen 1917. Die Lehrmittel, Nachschlagewerke und Publikationsorgane
203 Die Organisationsformen der arabistischen Arbeit und die Publikationsmöglichkeiten in der Zeit nach 1917
209 Die Übersetzungen. Das Anschwellen der Literatur der Studien- und Nachschlagewerke
216 Die Forschung
229 Die Mitarbeit am kulturellen Aufbau der UdSSR
Von 1938 bis 1948
Anhang
Grundlegende Bibliographie zur Geschichte der russischen Arabistik
Register
I. Personennamen
294 II. Zeitschriften und Zeitungen, Serienpublikationen, Sammelwerke und Enzyklopädien
298 III. Anonyme Werke und solche, die ohne Verfassernamen zitiert sind
Abkürzungen von Vornamen
Back cover