Mani und der Manichäismus / Geo Widengren. Stuttgart : Kohlhammer, 1961
Content
Front cover
Urban-Bücher Die Wissenschaftliche Taschenbuchreihe Herausgegben von Fritz Ernst
Provenance
Title page
Inhalt
7 I. Die Umwelt Manis
7 1. Die politische Lage in Mesopotamien und den Nachbargebieten
12 2. Die kulturelle Lage in Mesopotamien und den Nachbargebieten
15 3. Die religiösen Verhältnisse in Mesopotamien und den Nachbargebieten
30 II. Manis Leben
30 1. Jugend und erstes öffentliches Hervortreten
36 2. Die missionarische Wirksamkeit Manis
43 3. Die letzte Zeit Manis
48 III. Die Lehre Manis (I)
48 1. Aussendung und Niederlage des Urmenschen
56 2. Wiederkehr des Urmenschen
58 3. Wiedergewinnung der Lichtelemente
60 4. Der Mythus von der "Verführung der Archonten"
63 IV. Die Lehre Manis (II)
63 1. Die Gegenmaßnahmen der Materie
66 2. Die Seele als Mittelpunkt der Erlösung
67 3. Die Eschatologie
72 4. Die Astrologie
77 V. Die Manichäische Schrift Und Literatur
77 1. Die manichäische Schrift und Manis Sprache
79 2. Der Kanon
83 3. Die nicht-kanonische Literatur
85 4. Die Beichtformulare
87 5. Die Psalmliteratur
93 6. Die homiletische Literatur
94 7. Die Thomaspsalmen
97 VI. Die Kirchliche Organisation Und Der Kultus
108 VII. Die Manichäische Kunst
108 1. Mani und die manichäische Kunst
111 2. Das manichäische Buch
114 3. Die Malereien
116 4. Nachwirkungen der manichäischen Kunst
118 VIII. Die Ausbreitung Des Manichäismus
118 1. Im Westen
123 2. Die Polemik zwischen Christen und Manichäern
127 3. Im Osten
132 4. Letzte Erfolge und Ende des Manichäismus
136 IX. Mani Als Persönlichkeit
146 Literatur Und Belege
160 Abkürzungen
Illustrations
[Bücheranzeige]
Back cover