Lehrbuch der Hausa-Sprache / von Siegmund Brauner und Michael Ashiwaju. Leipzig : Verl. Enzyklopädie VEB, 1965
Content
Front cover
Provenance
Title page
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
§ 1 Verbreitung und Rolle der Hausa-Sprache
12 § 2 Schrift und Lautbestand des Hausa
15 § 3 Länge der Vokale und Konsonanten
15 § 4 Töne
16 § 5 Großschreibung - Interpunktion
1. Lektion
§ 6 Die Bildung des Plurals
§ 7 Das grammatische Geschlecht
18 § 8 Personalpronomen
19 § 9 Kopula
19 § 10 Artikel
20 § 11 Der Genitiv
21 § 12 Verbindung von Adjektiv und Substantiv
22 § 13 Demonstrativpronomen
22 Übungen
2. Lektion
§ 14 Verb und Verbalformen
26 § 15 Die Form sun
26 § 16 Akkusativ
27 § 17 Die Personalpronomen im Akkusativ
27 § 18 Dativ
28 § 19 Dativ der Personalpronomen
28 § 20 Wortfolge im einfachen Satz
29 Übungen
3. Lektion
4. Lektion
§ 23 Die Form su
35 § 24 Der Imperativ
35 § 25 Verneinung der Form su und des Imperativs
36 § 26 Adverbiale Bestimmung nach den Verben der Bewegung
36 Übungen
5. Lektion
§ 27 Wiedergabe von "sein"
§ 28 Ausdruck des lokativen Seins und des deutschen Zeitworts "haben"
40 § 29 Die Form sunā
41 § 30 Die Bildung des Verbalnomens
42 § 31 Die Form sunā in Verbindung mit einem Objekt
43 Übungen.
6. Lektion
7. Lektion
§ 35 Wiedergabe von "sein" in Relativsätzen
§ 36 Die Form su ke
53 § 37 Fragepronomen
54 § 38 Wortbildung - Präfixe ba, mai
55 Übungen
8. Lektion
9. Lektion
10. Lektion
§ 43 Die Form zā su
§ 44 Verneinung der Form zā su
69 § 45 Konjugation des Verbs zā
70 § 46 Die Form sā (suā)
70 § 47 Wortbildung - Suffixe
72 Übungen
11. Lektion
§ 48 Die Form su kan
§ 49 Überblick über die Konjugation des Hausa
75 § 50 Auslautvokale des Verbs
77 Übungen
12. Lektion
§ 51 Kardinalzahlen
81 § 52 Ordnungszahlen
81 § 53 Distributive Zahlen
82 § 54 Bruchzahlen
82 § 55 Rechenzeichen, Rechenarten
82 § 56 Angabe der Uhrzeit
83 Übungen
13. Lektion
§ 57 Jahreszahlangabe
§ 58 Jahreszeiten, Monate, Wochen, Tageszeiten
87 § 59 Maßeinheiten
88 § 60 Gruß- ud Höflichkeitsformen
89 Übungen
14. Lektion
15. Lektion
16. Lektion
§ 66 Kausative Verben
105 § 67 Intensive Form des Verbs
106 § 68 Bildung von Verben aus Substantiven
106 § 69 Hilfsverben
107 Übungen
17. Lektion
18. Lektion
19. Lektion
20. Lektion
Chrestomathie
133 Nijeriya Fa TA Kama Mulki Sosai
139 Akwai Aiki A Gaban Baƙar Fata
142 Matan Afirka
142 Kabilun Nijeriya
142 Mutanen Jihar Arewa
143 Mutanen Jihar Yamma Da Ta Gabas
144 Sanaʾoʾin Mutanen Nijeriya
145 Sanaʾoʾin Mutanen Nijeriya Da Ƙasashen Ƙetare
147 Nufin Gwamnati Ne A Sami Lantarki A Garuruwa
149 Yaƙi Da Ciwon Bushiya A Jihar Arewa
149 Wasannin Shekara Babbar Firamare Ta Ƙasar Giwa
150 Babbar Firamaren Birnin Kabi Ta Ci Kwaf Na Firimiya
150 Wasiƙa Daga Hannun Malan Aliyu Mina
151 Labarin Mai Ajiyar Mai
153 Labarin Zomo Da ʿDiyan Kura
154 Labarin Jaki Da Kura
154 Labarin Murufi Da Tukunya
155 Labarin Mai Raƙuma Da Yara Uku
Wörterverzeichnis.
Back cover