Leben und Legende der Religionsstifter : Texte ausgewählt und erklärt / von Gustav Mensching. München : Goldmann, 1962
Inhalt
Vorderdeckel
Eintrag
Zu diesem Buch
Titelblatt
Inhalt
Einleitung Geschichtsbezogene Aussageformen der Religion: Bericht - Mythos - Sage - Märchen - Legende
Moses
28 [1] Die Israeliten in Ägypten
28 [2] Geburt und Errettung des Mose
29 [3] Flucht ins Land der Midianiter
30 [4] Die Berufung
33 [5] Mose und Aaron von Pharao
35 [6] Neue Offenbarung Jahves in Ägypten
36 [7] Wettstreit des Mose mit ägyptischen Zauberern
37 [8] Die letzte Plage, Passah und Auszug
39 [9] Das Wunder am Roten Meer
41 [10] Wachteln und Manna
42 [11] Die Amalekiterschlacht
43 [12] Die Rechtspflege durch Mose
45 [13] Der Gotteserlebnis am Sinai
46 [14] Die Zehn Gebote
47 [15] Der Bundschluß zwischen Jahve und Israel
48 [16] Das goldene Kalb
51 [17] Mose im Umggang mit Gott
52 [18] Erneute Verpflichtung des Volkes auf Jahves Gesetz
54 [19] Aufbruch von Sinai
55 [20] Aussendung von Kundschaftern nach Kanaan
56 [21] Mose zwischen Jahve und dem Volk
59 [22] Die Empörung der Rotte Korah
60 [23] Abfall zum Baal Peor
61 [24] Der Tod des Mose
Jesus
77 [25] Die Engelsbotschaft von der bevorstehenden Geburt Jesu
77 [26] Jesu Geburt
78 [27] Simeons Lobgesang
79 [28] Die Weisen aus dem Morgenland
81 [29] Geburt und frühe Jugend der Mutter Jesu
81 [30] Die Verlobung Marias
83 [31] Übernatürliche Empfängnis und Gottesgericht
85 [32] Legenden aus Jesu Kindheit
87 [33] Der zwölfjährige Jesus im Tempel
87 [34] Johannes der Täufer predigt Buße und tauft Jesus
89 [35] Die Versuchung
89 [36] Beginn der öffentlichen Wirksamkeit Jesu
90 [37] Die Bergpredigt
95 [38] Krafttaten Jesu
98 [39] Jesu Botschaft ist für die Unmündigen
99 [40] Jünger und Gegner
102 [41] Jesus in Jerusalem
103 [42] Die Leidensgeschichte
112 [43] Ostergeschichten
114 [44] Himmelfahrt
115 [45] Die Botschaft von Christus
Mohammed
127 [46] Zeichen bei Mohammeds Empfängnis
127 [47] Verheißung der Geburt Mohammeds an Amina
128 [48] Aminas Bericht über die Geburt Mohammeds
129 [49] Zeichen bei Mohammeds Geburt
129 [50] Reinigung des Innnern des Propheten
130 [51] Weissagung künftigen Prophetentums
130 [52] Mohammeds Berufung und erste Offenbarung
133 [53] Mohammed verkündet nur, was ihm geoffenbart ist
133 [54] Das frühe Wirken des Propheten
134 [55] Das Ereignis der Offenbarung des Koran. Die Nacht der Macht
134 [56] Die himmliche Schrift
135 [57] Wunderlegende
136 [58] Mohammeds Himmelfahrt
139 [59] Gegner in Mekka
140 [60] Mohammeds Verständnis seiner Offenbarungen
140 [61] Der Prophet wiegt ein Volk auf
141 [62] Zweifel des Propheten über den Ursprung seiner Offenbarungen
143 [63] Der Angriff des Propheten auf die Abgötterei
145 [64] Mohammed nur ein Mensch, der Allahs Offenbarungen empfing
146 [65] Das Volk verlangt Wunder
148 [66] Kritik der Mekkaner und Mohammeds Antwort
151 [67] Die Verkündigung der Auferstehung begegnet Unglauben
152 [68] Glaube und Unglaube von Allah bestimmt
153 [69] Heiliger Krieg
Zarathustra
[70] Wunderbare Ereignisse bei der Geburt
[71] Berufung
162 [72] Das Selbstverständnis
162 [73] Zweifel und Anfechtungen
163 [74] Gottvertrauen
163 [75] Versuchung des Propheten
164 [76] Wesen und Werk Zarathustras
Buddha
[77] Wunderbare Geburt eines Buddha
180 [78] Der Bodhisattva im Himmel der "Zufriedenen Götter"
181 [79] Übernatürliche Empfängnis
182 [80] Die Geburt des Bodhisattva im Lumbinihain
184 [81] Wunderzeichen bei der Geburt
185 [82] Der Ort der Geburt des historischen Buddha
[83] Der Seher Asita besucht das Buddhakind
188 [84] Kindheitsgeschichten
193 [85] Die vier Ausfahrten
196 [86] Der Auszug aus der Heimat in die Heimatlosigkeit
197 [87] Buddha über die Motive des Auszugs
[88] Vergebliche Askese und neuer Entschluß
[89] Erste Versuchung
[90] Die Erleuchtung
212 [91] Entschluß zur Verkündigung
[92] Die Predigt im Gazellenhain von Benares. Erst Jünger
217 [93] Dere Anschlag Devadattas auf Buddhas Leben
219 [94] Buddha tut ein Wunder
220 [95] Das tägliche Leben Buddhas
223 [96] Abschiedsreden und Tod Buddhas
228 [97] Die Bestattung
229 [98] Hymnus auf den Buddha
230 [99] Buddha lehrt von Ewigkeit zu Ewigkeit
232 [100] Die Botschaft aller Buddhas ist das Mahayana
[101] Das Reine Land des Buddha Amitabha
Konfuzius
[102] Legenden um die Geburt Kung-tses
[103] Legenden über Scharfblick und Kenntnisreichtum des Meisters
247 [104] Entwicklungsstufen im Leben Kung-tses
247 [105] Kung opfert gewissenhaft den Ahnen
247 [106] Gewissenhaftigkeit Kungs in Sachen der Religion
248 [107] Resignation
248 [108] Selbstbeurteilung
248 [109] Themem der Lehre Kungs
248 [110] Berufungsbewußtsein
248 [111] Kungs Charakter
[112] Kungs Gottvertrauen
[113] Der Meister ist erhaben über äußeren Pomp
[114] Verkennung durch die Menschen
[115] Verleumdung
250 [116] Niedergang des Reiches
250 [117] Grundhaltung: Ehrfurcht
[118] Mißerfolge
[119] Begegnung Kung-tses mit Laotse
[120] Der Edle in Not
[121] Das Privatleben Kungs
255 [122] Summe der Lehre
255 [123] Legenden um Tod und Grab Konfuzius
Laotse
[124] Legenden von Laotses Geburt und Leben
263 [125] Laotses Leben in Verborgenheit
264 [126] Die Einsamkeit des Meisteres
265 [127] Der Meister von der Masse nicht verstanden
265 [128] Die Entartung der Lehre Laotses
266 [129] Laotses Tod
[130] Kritik an Konfuzius
[131] Laotse belehrt den Konfuzius über den Sinn
269 [132] Bekehrung des Konfuzius
Leben Und Legende Der Religionsstifter Ein Vergleich
Quellennachweise
Anmerkungen
Namen- Und Sachverzeichnis
[Bücheranzeige]
Rückdeckel