Die Mongolen in Iran : Politik, Verwaltung und Kultur der Ilchanzeit 1220 - 1350 / Bertold Spuler. Berlin : Akad.-Verl., 1955
Content
Front cover
Title page
Dedication
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
Vorbemerkung zur zweiten Auflage
Einleitung
Politische Geschichte
Čingiz Ḫān
35 Ögädäi
39 Göjük und Möngke
48 Hülägü
67 Abaqa
77 Aḥmad und Arġūn
86 Gaiḫātū und Bāidū
91 Ġāzān
105 Ölǧäitü
117 Abū Saʿīd
127 Der Zerfall des persischen Mongolenreiches
Übersicht über die Geschichte der in Iran unter oder neben der mongolischen Herrschaft bestehenden Reiche
139 Fārs
146 Šabānkārä
147 Die Inselreiche im Persischen Meerbusen: Hormūz und Qais
152 Kermān
155 Herāt
161 Groß-Lurestān
163 Klein-Lurestān
165 Gīlān
Die religiösen Verhältnisse bei den Mongolen
Die religiösen Verhältnisse unter den Ilchanen
Die Verhältnis der Mongolen zu den Religionen
Das Christentum
205 Die Stellung der Ilchane zum Christentum
224 Die Verbindungen der Ilchane mit dem christlichen Abendlande
235 Der Islam
245 Das Judentum
Staatsrechtliche Verhältnisse. Der Herrscher
Der Herrscherhaus der Ilchane
255 Die Auswahl der Herrscher
261 Wahl und Huldigung
265 Das Verhältnis der Ilchane zum Groß-Chan
269 Die Titel der Herrscher
273 Die Hofbeamten und Adligen in der Horde
Die Verwaltung Irans und seiner Nebenländer
Das Steurwesen
Die Zeit des Gesamtreiches
309 Die Zeit der Ilchane: Die Steuerbeamten
314 Die Reformen Ġāzāns
316 Ġāzān und die Landwirtschaft
322 Liste der Steuereingänge des persischen Mongolenreiches um 1335
323 Der Tribut
325 Liste der Tribute der abhängigen Reiche an die mongolischen Herrscher Irans um 1335
327 Krongüter und Lehen
332 Die Hauptstädte und Aufenthaltsorte der Ilchane
332 Verzeichnis der Aufenthaltsorte der Ilchane
334 Die nachgeordneten Beamten der Gesamtverwaltung
Die Gauverwaltung
342 Verzeichnis der Statthalter und Nāʾebs der iranischen Gaue zur Mongolenzeit
357 Die Stellung der untertänigen Reiche
Das Gesandtenwesen
Das Recht
Die Grundlagen des mongolischen Rechtes
376 Vergehen und Bestrafung
381 Staatsgerichtshof, Gerichtsverfahren und Gerichtsordnung
388 Das Erbrecht
390 Das Eherecht
395 Die rechtliche und gesellschaftliche Stellung der Frau
Die militärischen Einrichtungen
Die öffentlichen Einrichtungen und das tägliche Leben
Die Post
426 Die Reisen
430 Der Handel
436 Handwerk und Gewerbe
438 Die Bodenschätze
439 Die Wissenschaften
442 Die Nahrung
445 Die Kleidung
446 Die Wohnung
448 Städtebau
450 Sprache und Volkstum
Abkürzungsverzeichnis zugleich alphabetisches Verfasserverzeichnis zum Schrifttum
Verzeichnis des Schrifttums
Register
533 Stammtafel der hauptsächlichsten Mitglieder des Ilchan-Hauses
535 Einzelbemerkungen
569 Verzeichnis des Schrifttums
579 Nachtrag
Map
Back cover