zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Die mittelpersische Sprache und Literatur der Zarathustrier / von Jehangir C. Tavadia. Leipzig : Harrassowitz, 1956
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Inhaltsverzeichnis
  •  Vorbemerkung des Herausgebers
  • 5 Inhalt
  • 7 Vorbemerkung
  • 9 Abkürzungen
  • 13 1. Die mittelpersische Sprache und ihre Bezeichnungen
  • 36 2. Sprachquellen
  • 45 3. Dēnkart - Das Werk über die gesamte Religion
  • 74 4. Bun-dahišn(īh) - "Urschöpfung" oder Kosmologie und anderes - eine Art Weltgeschichte
  • 83 5. Vičītakīhā ī Zāt-spram ī Yuvān-yamān - Ausgewählte Schriften des Zāt-spram ī Yuvān-yamā
  • 87 6. Werke von Manuščihr ī Yuvān-yamān
  • 92 7. Škand gumānīk vičār - Schlagende Lösung des Zweifels
  • 98 8. Dātastān ī Mēnōk ī Xrat - Die Entscheidungen des Geistes der Vernunft
  • 102 9. Čim ī Kustīk - Symbolik der heiligen Schnur
  • 103 10. Die Handarz und andere praktische Lehrtexte
  • 111 11. Texte über religiöse Sitten und Gebräuche
  • 116 12. Artāy Vīrāp (Vīrāz) Nāmak - Die Geschichte des heiligen Vīrāp
  • 121 13. Apokalyptische Texte
  • 127 14. Āfrīn, Patit, Stāyišn - Segens-, Beicht- und Preisgebete
  • 129 15. Mātīkān ī Hazār Dātastān - Buch (oder Grundzüge) der tausend Rechtsurteile
  • 132 16. Profane Werke
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025