zum Hauptmenü
zum Inhalt
mehr
Schnellsuche:
OK
Verfasser / Beteiligte
Die Universität
Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Alle Bibliotheken
MENAdoc-Sammlung
In Copyright
Inhouse-Digitalisierung
Islamkundliche Untersuchungen digital
MENAlib Digital Publications
Public Domain
SSG Vorderer Orient digital
Türkische Forschungsbibliothek Jacob M. Landau
VGG
Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
Listen
Neuzugänge
Titel
Verfasser / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Verlagsorte
Verfasser / Beteiligte
Verlage
Jahre
Verfasser / Beteiligte : Strohmeier, Martin
Sortieren nach:
Titel
Verfasser / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verlag
Jahr
max:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufst.
abst.
Arabian humanities
:
La
Première Guerre mondiale dans la péninsule Arabique ... en quête de ses sources
Freitag, Ulrike
;
Pétriat, Philippe
;
Strohmeier, Martin
Sanaa, 2016
Arabian humanities
:
World War I in the Arabian Peninsula ... in search of sources
Freitag, Ulrike
;
Pétriat, Philippe
;
Strohmeier, Martin
Sanaa, 2016
The economy as an issue in the Middle Eastern press
Procházka-Eisl, Gisela (Hrsg.)
Münster ; Berlin ; Wien : LIT, 2008
Fakhri (Fahrettin) Paşa and the end of Ottoman rule in Medina (1916-1919)
Strohmeier, Martin
In: Turkish historical review
[Halle, Saale] : [Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt], 2013
Arabian humanities
:
The “very real bogey”
Strohmeier, Martin
Sanaa, 2016
Strukturelle Zwänge - persönliche Freiheiten
/
1 :
Akademische Freiheit und politische Eingriffe in türkischen Universitäten während der Herrschaft der Demokratischen Partei (1950 - 1960)
Strohmeier, Martin
Berlin [u.a.], 2009
Intercultural aspects in and around Turkic literatures
/
1 :
Prologue
Strohmeier, Martin
Wiesbaden, 2006
The economy as an issue in the Middle Eastern press
/
1 :
Economic issues in the Turkish-Cypriot Press, 1891 - 1931
Strohmeier, Martin
Münster ; Berlin ; Wien, 2008
Osmanische Welten: Quellen und Fallstudien
/
2 :
The Surrender of Medina (1918/19) Revisited
Strohmeier, Martin
Bamberg, 2016