Kitbuġā und Lāǧīn : Studien zur Mamluken-Geschichte nach Baibars al-Mansūrī und an-Nuwairī / Shah Morad Elham. Freiburg i. Br. : Schwarz, 1977
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Inhalt
PDF A. Einleitung. Überblick über die Quellenlage zur ersten Herrschaft al-Malik an-Nāṣirs und des folgenden Interregnums
PDF 13 B. Leben und Werk Baibars al-Manṣūrīs
PDF 13 I. Biographische Notizen
PDF 20 II. Die Chronik "Zubdat al-fikra"
PDF 24 III. Die Handschrift Zubdat al-fikra
PDF 27 C. Leben und Werk an-Nuwairīs
PDF 27 I. Biografische Notizen
PDF 30 II. Die Chronik "Nihāyat al-arab"
PDF 32 III. Die Handschrift Nihāyat al-arab
PDF 34 D. Quellenkritische Untersuchungen zu den Jahren 693-98 (1293-98)
PDF 38 I. Baibars und an-Nuwairī
PDF 44 II. Baibars und al-Ǧazarī
PDF 52 III. Baibars und al-Yūnīnī
PDF 54 IV. an-Nuwairī und al-Ǧazarī
PDF 60 V. an-Nuwairī und Yūnīnī
PDF 62 VI. Zusammenfassung
PDF 66 VII. Tabellarische Übersicht
PDF 74 E. Die politische Karriere Kitbuġās im Lichte der Quellenaussagen
80 [F. Übersetzung der Jahre 693 bis 698 H]
PDF 80 I. Bemerkungen zu den Editionen
PDF 83 II. Chronik Baibars al-Manṣūrīs
PDF [III. Chronik an-Nuwairīs]
PDF 238 G. Quellen - und Literaturverzeichnis
263 [H. Index]
263 Vorbemerkung zum Index
264 I. Eigennamen
274 II. Ortsnamen, geographische und topographische Begriffe
279 III. Wörter und Sachen
287 IV. Autoren und Werke (K. = Kitāb)
PDF 88 [I. Editionen]
Islamkundliche Untersuchungen
PDF Rückdeckel