Unsere Wirtschaft : eine gekürzte kommentierte Übersetzung des Buches ʿIqtisādunā / Muḥammad Bāqir aṣ-Ṣadr. Andreas Rieck [Hrsg.]. Berlin : Schwarz, c 1984
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF I Inhaltsverzeichnis:
PDF III Vorwort:
PDF IV Hinweise zur Umschrift arabischer Worte:
PDF 1 Einleitung des Übersetzers
1 Teil I): Die "islamische Wirtschaft" als Untersuchungsgegenstand und politsches Programm - Ursprünge und Besonderheiten einer neuen ideologischen Konzeption
39 Teil II): Kurzbiographie des Verfassers, Muḥammad Bāqir aṣ-Ṣadr
68 Teil III): Aufbau und Inhalt ded Buches "Iqtiṣādunā"
82 Teil IV): Die vom Verfasser verwendeten Quellen
98 Teil V): Eine kritische Würdigung des Buches "Iqtiṣādunā"
108 Liste arabischer Worte
111 Technische Hinweise zur Übersetzung
PDF 112 Vollständige Übersetzung der Seiten 7-25 und 295-728 des Buches Iqtiṣādunā mit Anmerkungen des Übersetzers
113 Vorwort des Verfassers
137 Teil A Unsere Wirtschaft In Ihren Wesentlichen Merkmalen
137 Kapitel A I) Das allgemeine Gebäude der islamischen Wirtschaft
156 Kapitel A II) Die islamische Wirtschaft ist Teil eines Ganzen
168 Kapitel A III) Der allgemeine Rahmen der islamischen Wirtschaft
183 Kapitel A IV) Die islamische Wirtschafts/lehre/ ist keine Wissenschaft
190 Kapitel A V) Das System der /Güter/verteilung ist nicht an die Form der Produktion gebunden
205 Kapitel A VI) Das wirtschaftliche Problem aus islamischer Sicht und seine Lösungs/möglichkeiten/
239 [Teil B]
317 Teil C Die Theorie Über Die Verteilung Der Produktionsmittel
317 Einleitungskapitel C I) Die Bestimmungen:
328 Kapitel C I a) Das Land
389 Kapitel C I b) Die allgemeine Einstellung des Islam zum Land
409 Kapitel C I c) Die Rohstoffe in der Erde
447 Kapitel C I d) Die natürlichen Wasser/vorkommen/
450 Kapitel C I e) Sonstige natürliche Reichtümer
453 Kapitel C II) Die Theorie
491 Kapitel C III) Bemerkungen
519 Teil D Die Theorie Der Verteilung Der Produzierten Güter
614 Teil E Die Theorie Der Produktion
614 Kapitel E I) Der Zusammenhang zwischen Ideologie und Produktion
616 Kapitel E II) Die Entwicklung der Produktion
642 Kapitel E III) Warum produzieren wir?
653 Kapitel E IV) Der Zusammenhang zwischen Produktion und Verteilung
658 Kapitel E V) Der Zusammenhang zwischen Produktion und Handel
670 Kapitel E VI) Für wen produzieren wir?
677 Teil F Die Verantwortung Des Staates In Der Islamischen Wirtschaft
PDF 724 Literaturliste:
PDF 727 Hinweise zum Gebrauch des Namens- und Sachregisters: ; Namensregister:
727 Namensregister:
PDF 733 Sachregister
PDF Rückdeckel