Bamberger Mittelasienstudien : Konferenzakten, Bamberg 15. - 16. Juni 1990 / Bert G. Fragner; Birgitt Hoffmann (Hrsg.). Berlin : Schwarz, 1994
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF 3 Einleitung
PDF 11 Zum Verhältnis von Religiosität, Nationalität und Gesellschaft in Aserbaidschan
PDF 25 Prometheismus in der circumrevolutionären tatarischen Lyrik
PDF 67 "Perestroika" in der tadschikischen Literatur und Literaturwissenschaft, Bemerkungen
PDF 81 "Lasset uns Bergen und Flüssen neue Plätze zuweisen!" Zur politischen Ökologie des sozialistischen Zentralstaats in Innerasien: ein Beispiel aus Xinjiang (VR China)
PDF 109 Some Problems of Research Concerning The National Delimitation of Soviet Central Asia in 1924
PDF 117 Giftiges Unkraut und wohlriechende Blumen. Die Entwicklung der Hundert-Blumen-Bewegung in der uyghurischen Literatur Xinjiangs
PDF 137 Die Osseten - eine iranische Minderheit im Kaukasus
PDF 153 Die Gestalt des Prosaschriftstellers ʿAbdulla Qādirī im geistigen und kulturellen Leben Usbekistans
PDF 169 Das Tadschikische - eine Variante des Persischen
PDF 179 Nachrichten arabischer Geographen aus Mittelasien
PDF 193 Verwandtschaft und Heirat als Mittel zu Festigung von Macht und Einfluß. Ein Fallbeispiel aus Nordost-Afghanistan:
PDF 217 Wie der Emir von Buchara gestürzt wurde. Zur Geschichte einer Revolution
PDF 229 Autoren und Herausgeber
PDF 232 Index
PDF Back cover