Die Zukunft des Maghreb : Trends in Sicherheit und Entwicklung in Marokko, Algerien und Tunesien / Annabelle Houdret in Zusammenarbeit mit Uwe Kievelitz und Marielle Mumenthaler. Duisburg : Institut für Entwicklung und Frieden, 2008 ; Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008
Content
Abstract (deutsch)
Vorwort
Einleitung
1. Die politischen Systeme zwischen sozialen Unruhen, Liberalisierung und „Fassadendemokratie“
2. Die staatliche Politik vor neuen Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, Arbeitslosigkeit und mangelnde Infrastruktur
3. Die Trends in der Wirtschaft: Erhebliche Veränderungen der Strukturen von Produktion, Handel und Arbeitsmärkten durch die Liberalisierung
4. Die Auswirkungen des Klimawandels: Verknappung der Boden- und Wasserressourcen und sinkende Produktivität der Landwirtschaft
5. Die Herausforderung der Machthaber durch religiöse Gruppen
6. Die Verstärkung der Migration: Der Maghreb als Ursprungs- und Transitregion
7. Regionale Kooperation: Neue Perspektiven durch gemeinsame Herausforderungen und Bewegung in der Sahara-Frage?
8. Die Trends und ihre gegenseitige Beeinflussung im Überblick
Schaubild: Die Interdependenz der Entwicklungen im Maghreb bis zum Jahr 2020
9. Fazit
Literaturverzeichnis
Benmansour, Saâd: Marocains : 28 milliards de DH dans des comptes à l’étranger, in: La vie éco, 04.01.2008.
Abkürzungsverzeichnis