Geschichte des Mahomedanismus und seiner Sekten, aus orientalischen Quellen geschöpft / von W. C. Taylor. Aus dem Englischen übertragen. Leipzig : Barth, 1837
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt.
Vorrede.
IX Einleitung.
Erstes Kapitel. Die Mahomedanischen Traditionen in Betreff der Vorgänger Mahomeds.
33 Zweites Kapitel. Religiöser und politischer Zustand des Osten vor Mahomed.
45 Drittes Kapitel. Der Zustand Arabiens vor und zur Zeit von Mahomed's Geburt.
65 Viertes Kapitel. Die Verbreitung des Islam durch Mahomed.
89 Fünftes Kapitel. Das Mahomedanische Glaubensbekenntniß; entnommen aus einem arabischen Originaltexte.
110 Sechstes Kapitel. Die vier ersten Kaliphen.
133 Siebentes Kapitel. Die Familie Ali's. - Die zwölf Imams.
148 Achtes Kapitel. Die Sekte der Ismaeliten. - Ursprung der Assassinen.
161 Neuntes Kapitel. Fortsetzung der Geschichte der Assassinen.
180 Zehntes Kapitel. Die Drusen.
187 Eilftes Kapitel. Die Wechabiten.
191 Zwölftes Kapitel. Die vier rechtgläubigen Sekten.
200 Dreizehntes Kapitel. Die islamitischen Mönchsorden.
210 Vierzehntes Kapitel. Geschichte des Mahomedanismus in Indien.
229 Fünfzehntes Kapitel. Einfluß der Mahomedanischen Religion auf Wissenschaft und Bildung.
242 Beilagen.
242 No. I. Mahomedanische Nachrichten von Alexander dem Großen, genannt Dhu'lkharnein, der Doppelgehörnte.
245 Beilage II. Mahomed's nächtliche Fahrt gen Himmel.
254 Beilage III. Wesen und Styl des Korans.
258 Beilage IV. Mahomedanische Gebete.
264 Beilage V. Auserlesene Aphorismen Ali-Ebn-Abu Taleb's, Neffen und Schwiegersohns Mahomed's.
[Bücheranzeige]
Rückdeckel