Mirchond's Geschichte der Seldschuken : mit einer Geschlechtstafel und einem Sachregister / aus dem Persischen zum ersten Mal übersetzt und mit historischen, geographischen und literarischen Anmerkungen erläutert von Johann August Vullers. Giessen : Heyer, 1837
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Besitznachweis
Widmung
Vorrede.
Verzeichniss der Herren Subscribenten.
Inhalts-Verzeichniss.
Mirchond's Geschichte der Seldschuken.
Geschlechtstafel der Seldschuken nach Mirchond.
I. Nachrichten über Seldschuk und seinen Vater Debak. Tod Micajil's. Rettung seiner Söhne aus den Händen der Feinde.
13 II. Kaderchan gewinnt die Oberhand über Alitegin. Zug des Sultans Muhad ben Saboetegin nach Transoxanien. Gefangennehmung Paighu's ben Seldschuk.
18 III. Erzählung der Ereignisse zwischen Charismschah und den Seldschuken. Zug der Seldschuken nach Nisa und Abiwerd.
20 IV. Begtoghda's Feldzug gegen die Seldschuken und seine Flucht. Masud will mit den Seldschuken Frieden machen, diese aber weigern sich.
27 V. Krieg des Fürsten von Dschusdschan mit Tschukerbeg und seine Flucht. Sijaschi verlässt Merw und geht nach Dehistan. Die Seldschuken bemächtigen sich der Provinz Merw Schahdschan.
31 VI. Die Seldschuken gehen nach Nischabur. Toghrulbeg setzt sich auf den Thron des Sultanats, und Kanzeln und Münzen werden mit den Namen beider Brüder geschmückt. Erzählung von dem Zuge Tschakerbeg's nach Merw und von einigen andern Begebenheiten.
58 VII. Die Regierung des Sultans Alp Arslan ben Tschakerbeg ben Mikajil ben Seldschuk.
79 VIII. Sultan Alp Arslan geht nach Merw, wendet sich von da nach Charism und kehrt dann mit allem Ansehen und Macht wieder aus dieser Provinz zurück.
87 IX. Tod des Sultans Alp Arslan.
91 X. Regierung des Kasim Emir-almumenin des Sultans Dschelal-eddauleh Moizz-eddin Melikschah.
102 XI. Der Chodscha Nitham-elmulk fällt in Ungnade beim Sultan Melikschah. Der Sultan stirbt in Bagdad.
106 XII. Lebensgeschichte des Chodscha Nitham-elmulk Abu Ali Hasan ben Ali ben Ishak aus Tus.
127 XIII. Sultan Melikschah verfeindet sich mit dem Chodscha Nitham-elmulk. Der Chodscha stirbt als Märtyrer durch die Hand der Molhiden.
132 XIV. Regierung des Sultans Barhijarok, Sohnes des Sultans Melikschah.
137 XV. Erzählung der widrigen Ereignisse mit Muajjed-elmulk und einiger Begebenheiten, die nach der Rückkehr des Barkijarok im Reiche vorfielen.
144 XVI. Regierung des Sultans Mohammed ben Melikschah ben Alp Arslan.
146 XVII. Ahmed ben Abd-elmelik Attasch erobert Dizkuh. Ein Theil der Bewohner Ispahan's kommt durch einen Blinden um.
154 XVIII. Regierung des Sultans der Sultane, des Moizzeddin Sandschar ben Melikschah.
158 XIX. Sultan Sandschar geht nach Transoxanien, liefert den Karachtajern eine Schlacht, wird aber von ihnen in die Flucht geschlagen und kehrt dann weider nach Chorasan zurück.
163 XX. Gefangennehmung des Sultans Sandschar durch die Ghusen. Tod dieses Königs und Welteroberers.
173 XXI. Regierung des Sultans Mahmud veb Mohammed ben Sultan Melikschah.
176 XXII. Regierung des Sultans Toghrul ben Mohammed ben Melikschah.
177 XXIII. Regierung des Sultans Masud ben Mohammed ben Melikschah.
182 XXIV. Erzählung der Begebenheiten, die sich mit Abbas, dem Statthalter von Rai, zugetragen und dessen Empörung und Abfall.
188 XXV. Erzählung einiger Begebenheiten, die sich nach der Trennung der Feinde zutrugen.
191 XXVI. Krieg des Atabeg Buzabeh mit dem Sultan Masud und dessen Ausgang.
194 XXVII. Regierung des Sultans Melikschah ben Mahmud ben Mohammed ben Melikschah ben Alp Arslan.
196 XXVIII. Regierung des Sultans Mohammed ben Mahmud ben Mohammed ben Sultan Melikschah.
198 XXIX. Das Heer des Solimanschah geht auseinander und der Sultan Mohammed kommt in der Residenz an.
202 XXX. Regierung des Sultans Solimanschah ben Mohammed ben Melikschah.
205 XXXI. Regierung des Sultans Arslan ben Toghrul ben Mohammed ben Sultan Melikschah ben Alp Arslan.
208 XXXII. Der Sultan Arslan kehrt zurück und zerstört die ismaelitischen Schlösser.
214 XXXIII. Regierung des Sultans Toghrul ben Arslan ben Toghrul ben Mohammed ben Sultan Melikschah, mit welchem die Dynastie der Seldschuken ein Ende nahm.
220 XXXIV. Empörung des Kizil Arslan. Erzählung einiger Begebenheiten, die in jedern Zeit vorgefallen sind.
230 XXXV. Geschichte der zweiten Dynastie der Seldschuken, die in Kerman regiert hat.
231 XXXVI. Geschichte der dritten Dynasstie der Seldschuken, die in Rum regiert hat.
Register über die in den Anmerkungen enthaltenen Wort- und Sacherklärungen.
Berichtigungen und Zusätze.
Rückdeckel