Memoiren eines syrischen Emirs aus der Zeit der Kreuzzüge / Usàma Ibn Munkidh. Aus dem Arab. übers. und mit einer Einl. und erklärenden Anm. vers. von Georg Schumann. Innsbruck : Wagner, 1905
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Comment j'ai découvert en 1880 à l'Escurial le manuscrit arabe contenant l'Autobiographie d'Ousâma Ibn Mounkidh (1095-1188).
Inhaltsverzeichnis.
Einleitung.
18 1. Schlacht bei Kannasrîn.
19 2. Belagerung Schaizar's durch die verbündeten Griechen und Franken.
22 3. Usâma's erster Aufenthalt in Damaskus (1138-1144).
24 4. Usâma's Aufenthalt und Erlebnisse in Ägypten (1144-1154).
59 5. Usâma's zweiter Aufenthalt in Damaskus (1154-1164).
62 6. Reitersehre.
65 7. Dem sicheren Tode entronnen.
72 8. Des Todes leichte Beute.
72 9. Der Bandit Al-Zamarrakal.
75 10. Ein merkwürdiger Pferderaub.
77 11. Eines Helden Tod.
77 12. Unrühmliches Ende Schihâb al-Dîn Mahmûds, des Fürsten von Hamâ.
80 13. Wuchtige Lanzenstöße.
83 14. Der witzige Hamadât.
83 15. Usâma's Vater.
90 16. Verdächtige Gäste.
91 17. Große Ehre und große Schmach.
93 18. Kampf gegen die Franken von Kafartâb.
94 19. Durch Verwundung geheilt.
96 20. In wilder Flucht vor den Franken.
97 21. Glänzender Sieg über das Heer von Hamâ.
99 22. Der Bauer und seine Kuh.
100 23. Das hohe Ansehen der Ritter bei den Franken.
102 24. Tankred.
105 25. Der Ritter Badrhawâ.
106 26. Einer gegen viele.
122 27. Der dankbare Beduine.
124 28. Usâma kauft Gefangene los.
126 29. Mißglückter Verrat.
128 30. Aus dem Rachen des Löwen errettet.
129 31. Erst besinn's, dann beginn's!
132 32. Weise Regenten.
136 33. Ist erst bestimmt das Lebensziel, Hilft Mut und Kraft uns nicht mehr viel.
138 34. Unter Allah's Schutz.
141 35. Kämpfer für den Glauben.
142 36. Mannentreue.
145 37. Pferdegeschichten.
148 38. Allezeit kampfbereit!
150 39. Proben der Geistesgegenwart Usâma's.
152 40. In Gefahren gestählt.
153 41. Niemand entgeht seinem Schicksal.
155 42. Abenteuer mit Löwen.
159 43. Abenteuer mit Panthern.
161 44. Abenteuer mit einem Leoparden.
162 45. Wirkungen griechischer Wurfgeschosse bei der Belagerung von Schaizar.
164 46. Verunglückter Zug der Franken gegen Damaskus.
166 47. Schneidige Schwertstreiche.
169 48. Heldenmütige Frauen.
183 49. Schilderung der Franken.
195 50. Seltsame Schwächen.
200 51. Seelenstärke.
202 52. Überrumpelung Schaizar's durch fränkische Reiter.
205 53. Die Furcht als Bundesgenossin.
207 54. Schädlichkeit übertriebener Kühnheit.
211 55. Der Ehrgeiz als Hauptursache heldenmütiger Todesverachtung.
214 56. Grausamkeit Salâh al-Dîn Muhammeds.
218 57. Wie sich die Zeiten ändern!
221 58. Des Lebens Markstein läßt sich nicht verrücken.
222 59. Die Bürde des Alters.
224 60. Lob des großen Saladin.
I. Anhang.
61. Heiligen-Legenden.
237 62. Wunderbare Heilung eines Gelähmten.
239 63. Belohnte Uneigennützigkeit.
241 64. Merkwürdige Kuren.
II. Anhang. Jagderlebnisse.
65. Übersicht.
66. Vorläufiges über die väterlichen Jagden.
249 67. Jagden mit dem Atâbek Zankî.
251 68. Jagden in Damaskus.
251 69. Jagden in Aegypten.
253 70. Jagd in Akko.
253 71. Jagden in Husn Kaifâ.
254 72. Jagden mit Nûr al-Dîn.
255 73. Murschid's Jagden in der Umgebung von Schaizar.
284 74. Schluß.
Zusätze und Berichtigungen.
Register.
[Bücheranzeige]
Rückdeckel