Der Koran oder Das Gesetz der Moslemen durch Muhammad den Sohn Abdallahs / Auf den Grund der vormaligen Verdeutschung F. C. Boysen's von neuem aus dem Arabischen übersetzt, durchaus mit erläuternden Anmerkungen, mit einer historischen Einleitung, auch einem vollständigen Register versehen von Dr. Samuel Friedrich Günther Wahl, ordentlichem Professor der Philosophie ... Halle : Gebauer, 1828
Content
Vorderdeckel
Provenance
Titelblatt
Provenance
Vorwort.
Einleitung.
Verzeichnis der Suren.
Uebersetzung des Koran.
Die I. Sure. Die Einleitung: Zu Mecca eingegeben.
3 Die II. Sure. Die Kuh genannt: Zu Mecca eingegeben.
45 Die III. Sure. Das Geschlecht Amrân; Zu Mecca eingegeben.
64 Die IV. Sure. Die Weiber; zu Mecca eingegeben.
85 Die V. Sure. Der Tisch; zu Medîna eingegeben.
100 Die VI. Sure. Das Vieh; zu Mecca eingegeben.
117 Die VII. Sure. Die Scheidewand betitelt; zu Mecca eingegeben.
137 Die VIII. Sure. Die Beute; zu Medîna eingegeben.
145 Die IX. Sure. Die Buße; zu Medîna geoffenbart.
160 Die X. Sure. Jonas überschrieben, und zu Mecca eingegeben.
170 Die XI. Sure. Hûd genannt; zu Mecca eingegeben.
182 Die XII. Sure. Jussuf überschrieben; zu Mecca eingegeben.
193 Die XIII. Sure. Der Donner bezeichnet; zu Mecca offenbart.
200 Die XIV. Sure. Ibrâhîm; zu Mecca geoffenbart.
205 Die XV. Sure. Vom Thale Al-Hedscher bezeichnet; zu Mecca eingegeben.
211 Die XVI. Sure. Die Bienen überschrieben; zu Mecca offenbart.
225 Die XVII. Sure. Die Nachtreise überschrieben; zu Mecca eingegeben.
239 Die XVIII. Sure. Die Höhle überschrieben; zu Mecca eingegeben.
257 Die XIX. Sure. Maria betitelt; zu Mecca geoffenbart.
266 Die XX. Sure. Tah überschrieben; zu Mecca eingegeben.
277 Die XXI. Sure. Die Propheten überschrieben; zu Mecca eingegeben.
287 Die XXII. Sure. Die Wallfahrt überschrieben; zu Mecca eingegeben.
298 Die XIII. Sure. Die Glaubigen überschrieben; zu Mecca geoffenbart.
308 Die XXIV. Sure. Das Licht überschrieben; zu Medîna geoffenbart.
321 Die XXV. Sure. Der Forkân bezeichnet; zu Mecca eingegeben.
330 Die XXVI. Sure. Die Poeten bezeichnet; zu Mecca geoffenbart.
342 Die XXVII. Sure. Die Ameise überschrieben; zu Mecca eingegeben.
355 Die XXVIII. Sure. Die Geschichte; zu Mecca geoffenbart.
367 Die XXIX. Sure. Die Spinne; zu Mecca eingegeben.
374 Die XXX. Sure. Die Römer; zu Mecca geoffenbart.
383 Die XXXI. Sure. Lokmân; zu Mecca eingegeben.
390 Die XXXII. Sure. Die Anbethung; zu Mecca eingegeben.
394 Die XXXIII. Sure. Die Bundesgenossen; zu Medîna geoffenbart.
409 Die XXXIV. Sure. Sabâ; zu Mecca geoffenbart.
420 Die XXXV. Sure. Die Engel; zu Mecca eingegeben.
426 Die XXXVI. Sure. Jas; zu Mecca eingegeben.
435 Die XXXVII. Sure. Die Ordnungen; zu Mecca eingegeben.
447 Die XXXVIII. Sure. Die Wahrheit; zu Mecca geoffenbart.
457 Die XXXIX. Sure. Die Schaaren; zu Mecca eingegeben.
467 Die XL. Sure. Der Glaubige; zu Mecca geoffenbart.
478 Die XLI. Sure. Die Leuchten; zu Mecca geoffenbart.
486 Die XLII. Sure. Die Berathschlagung; zu Mecca eingegeben.
494 Die XLIII. Sure. Der Goldprunk; zu Mecca eingegeben.
504 Die XLIV. Sure. Der Rauch; zu Mecca eingegeben.
510 Die XLV. Sure. Das Knieen; zu Mecca geoffenbart.
514 Die XLVI. Sure. Alahhkâf; zu Mecca eingegeben.
521 Die XLVII. Sure. Der Krieg; zu Medîna eingegeben.
528 Die XLVIII. Sure. Der Sieg; zu Medîna geoffenbart.
536 Die XLIX. Sure. Die innern Zimmer; zu Medîna geoffenbart.
540 Die L. Sure. Q; zu Mecca eingegeben.
545 Die LI. Sure. Zerstreute Dinge; zu Mecca eingegeben.
549 Die LII. Sure. Der Berg; zu Mecca geoffenbart.
553 Die LIII. Sure. Das Gestirn; zu Mecca eingegeben.
559 Die LIV. Sure. Der Mond; zu Mecca eingegeben.
565 Die LV. Sure. Der Barmherzige; zu Mecca eingegeben.
570 Die LVI. Sure. Der Unvermeidliche; zu Mecca geoffenbart.
576 Die LVII. Sure. Das Eisen; zu Mecca eingegeben.
581 Die LVIII. Sure. Das streitende Weib; zu Medîna geoffenbart.
585 Die LIX. Sure. Die Ausstoßung aus dem Vaterlande; zu Medîna eingegeben.
590 Die LX. Sure. Das geprüfte Weib; zu Medîna geoffenbart.
595 Die LXI. Sure. Die Schlachtordnung; zu Medîna eingegeben.
598 Die LXII. Sure. Die Versammlung; zu Medîna geoffenbart.
601 Die LXIII. Sure. Die Heuchler; zu Medîna eingegeben.
603 Die LXIV. Sure. Der gegenseitige Betrug; zu Mecca eingegeben.
606 Die LXV. Sure. Die Ehescheidung; zu Medîna eingegeben.
609 Die LXVI. Sure. Das Verboth; zu Medîna geoffenbart.
613 Die LXVII. Sure. Das Reich; zu Mecca eingegeben.
616 Die LXVIII. Sure. Die Schreibfedxer; zu Mecca geoffenbart.
622 Die LXIX. Sure. Der Unwiderrufliche; zu Mecca eingegeben.
625 Die LXX. Sure. Die Stufen; zu Mecca eingegeben.
630 Die LXXI. Sure. Nuhh; zu Mecca geoffenbart.
632 Die LXXII. Sure. Die Dschinnen; zu Mecca eingegeben.
638 Die LXXIII. Sure. Der Eingehüllte; zu Mecca eingegeben.
643 Die LXXIV. Sure. Der Bedeckte; zu Mecca geoffenbart.
647 Die LXXV. Sure. Die Auferstehung; zu Mecca eingegeben.
651 Die LXXVI. Sure. Der Mensch; zu Medîna geoffenbart.
655 Die LXXVII. Sure. Die gesendet sind; zu Mecca eingegeben.
658 Die LXXVIII. Sure. Die Verkündigung; zu Mecca geoffenbart.
661 Die LXXIX. Sure. Die Entreißenden; zu Mecca eingegeben.
665 Die LXXX. Sure. Der verdrießliche Blick; zu Mecca geoffenbart.
667 Die LXXXI. Sure. Die Faltung; zu Mecca eingegeben.
672 Die LXXXII. Sure. Die Zerspaltung; zu Mecca eingegeben.
673 Die LXXXIII. Sure. Das unrichtige Maaß; zu Mecca geoffenbart.
677 Die LXXXIV. Sure. Die Zerreißung; zu Mecca eingegeben.
679 Die LXXXV. Sure. Die Burgvesten; zu Mecca geoffenbart.
683 Die LXXXVI. Sure. Der Nachtstern; zu Mecca eingegeben.
685 Die LXXXVII. Sure. Der Allerhöchste; zu Mecca geoffenbart.
687 Die LXXXVIII. Sure. Der Bedeckende; zu Mecca eingegeben.
689 Die LXXXIX. Sure. Die Morgendämmerung; zu Mecca geoffenbart.
696 Die XC. Sure. Das Land; zu Mecca eingegeben.
698 Die XCI. Sure. Die Sonne; zu Mecca geoffenbartt.
699 Die XCII. Sure. Die Nacht; zu Mecca eingegeben.
700 Die XCIII. Sure. Der helle Tag; zu Mecca eingegeben.
701 Die XCIV. Sure. Die Aufschließung; zu Mecca geoffenbart.
703 Die XCV. Sure. Die Feige; zu Medîna eingegeben.
705 Die XCVI. Sure. Das geronnene Blut; zu Mecca geoffenbart.
707 Die XCVII. Sure. Elkadr.
708 Die XCVIII. Sure. Der deutliche Beweiß; zu Mecca geoffenbart.
710 Die XCIX. Sure. Das Erdbeben.
711 Die C. Sure. Die wettrennenden Rosse.
712 Die CI. Sure. Der Klopfende; zu Mecca geoffenbart.
713 Die CII. Sure. Das Bestreben sich zu mehren; zu Mecca geoffenbart.
714 Die CIII. Sure. Die Nachmittagszeit.
715 Die CIV. Sure. Der Verläumder; zu Mecca geoffenbart.
716 Die CV. Sure. Der Elephant; zu Mecca eingegeben.
719 Die CVI. Sure. Die Koreischiten; zu Mecca geoffenbart.
721 Die CVII. Sure. Die Gebühr; zu Mecca eingegeben.
723 Die CVIII. Sure. Elkevßer; zu Mecca geoffenbart.
725 Die CIX. Sure. Die Unglaubigen; zu Medîna eingegeben.
726 Die CX. Sure. Die Hülfe; zu Medîna geoffenbart.
728 Die CXI. Sure. Abu Leheb; zu Medîna eingegeben.
730 Die CXII. Sure. Das Bekenntniß der Einheit Gottes; zu Mecca geoffenbart.
731 Die CXIII. Sure. Das Zwielicht; zu Medîna eingegeben.
734 Die CXIV. Sure. Die Menschen; zu Medîna geoffenbart.
Register.
I. Verzeichniß der namentlich angeführten Schriftsteller.
736 II. Verzeichniß der angeführten biblischen Stellen.
738 III. Systematisch-alphabetisches Verzeichniß der vornehmsten Begriffe und Sachen, der Personen, Länder, Orte, Flüsse, Berge u.s.w.
Druckversehen.
Rückdeckel