Über die koptisch-saʿidischen Apophthegmata Patrum Aegyptorium und verwandte griechische, lateinische, koptisch-bohairische und syrische Sammlungen / von Theodor Hopfner. Wien : Hölder [in Komm.], 1918
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Besitznachweis
Vorwort.
V Inhaltsübersicht.
I. Teil. Über das Verhältnis der griechischen, lateinischen, koptischen und syrischen Apophtegmensammlungen zu einander und zum verlorenen griechischen Haupt-(Quellen-)Werk.
1. Kapitel. Inhalt und Form der sogenannten Apophthegmen.
2. Kapitel. Das verlorenen griechische Hauptwerk und die griechischen Auszüge daraus.
7 3. Kapitel. Die lateinische Übersetzung der ...
12 4. Kapitel. Die koptisch-sa'idischen (oberägyptischen) Sammlungen.
17 5. Kapitel. Die syrische Sammlung des 'Anân-Îshô'
22 6. Kaptel Über die lateinischen Apophthegmensammlungen, die unter dem Namen des Rufinus, Paschasius und Martinus gehen.
28 7. Kapitel. Über koptisch-bohairische Apophthegmensammlungen.
43 II. Teil. Eingehender Vergleich der koptisch-sa'idischen Sammlung mit der lateinischen des Pelagius-Johannes bezüglich Anordnung, Inhalt und Umfang.
43 A. Die Anordnung und Aufeinanderfolge der koptisch-sa'idischen Dicta und der lateinischen Parallelen (bis Zoëga S. 346,2 = Buch XX der lateinischen Gesamtübersetzung oder Joh. III 4).
45 B. Die koptisch-sa'idischen Abschnitte, zu denen Pelagius-Johannes keine Parallelen bieten (bis Zoëga 346,2 = Joh. III 4).
47 C. Über den mutmaßlichen Inhalt de im Sa'idischen verlorenen Textpartien (bis Zoëga S. 346,2 = Johannes III 4).
49 D. Die Bucheinteilung im Sa'idischen (bis Zoëga 346, 2 = Joh. III 4).
51 E. Das XVIII. koptische Buch entsprach dem XX. der lateinischen Gesamtübersetzung oder dem III. Buch des Johannes. - Über das Blatt bei Mingarelli. - Die sa'idischen Dicta dieses Buches, die im Lateinischen nicht belegt sind.
54 F. Über das XXI. Buch der lateinischen Gesamtübersetzung = IV. Buch des Johannes: es hatte auch im unversehrten sa. Kodex keine Parallele. - Über die griechische und syrische Parallele dazu.
57 G. Über das XXI. (richtig XXII.) Kapitel der [...] bei Photios und die syrische Parallele. - Über das XXII. (richtig XXIII.) Kapitel bei demselben.
58 III. Teil. Vergleich des koptisch-sa'idischen Textes mit den lateinischen des Pelagius-Johannes und den übrigen Parallelen bezüglich des Wortlauts.
94 Berichtigungen:
95 Zusammenfassung.
99 Anhang.
99 Alphabetisches Verzeichnis der in dem koptisch-sa'idischen Apophthegmen und bei Pegarius-Johannes vorkommenden Eigennamen.
103 Verzeichnis der bearbeiteten einschlägigen Literatur.
104 Register.
Rückdeckel