Barhebraeus: Buch der Strahlen : die grössere Grammatik des Barhebräus ; Übersetzung nach einem kritisch berichtigten Texte mit textkritischem Apparat und einem Anhang: Zur Terminolog [...] : Teil 1. Einleitung, Traktat I - III / von Axel Moberg. Leipzig. Leipzig : Harrassowitz, 1913
Content
PDF Barhebraeus ; Moberg, Axel: Einleitung, Traktat I - III
Vorderdeckel
Titelblatt
Preface
Inhaltsverzeichnis.
Nachträge und Berichtigungen.
Übersetzung. Traktat I-III.
Vorwort.
Einleitung.
Erster Traktat.
Erstes Kapitel. Darüber, Was Das Nomen Ist. Hierin Sind Sechs Paragraphen.
17 Zweites Kapitel. Über Die Genera. Acht Paragraphen.
38 Drittes Kapitel. Über Die [...]. Vier Paragraphen.
45 Viertes Kapitel. Über Die [...]. Fünf Paragraphen.
59 Fünftes Kapitel. Über Die Numeri. Sechs Paragraphen.
78 Sechstes Kapitel. Über Die Qualitäten. Sechs Paragraphen.
88 Siebentes Kapitel. Über Die Kasusbuchstaben. Zwei Paragraphen.
94 Achtes Kapitel. Über Subjekt Und Prädikat. Drei Paragraphen.
99 Neuntes Kapitel. Über Die Nomina Actionis. Vier Paragraphen.
111 Zehntes Kapitel. Über Die Ausnahme. Zwei Paragraphen.
113 Elftes Kapitel. Über Die Annexion. Vier Paragraphen.
126 Zwölftes Kapitel. Über Die Verstärkung. Zwei Paragraphen.
130 Dreizehntes Kapitel. Über Das Qualifikativ. Vier Paragraphen.
135 Vierzehntes Kapitel. Über Die Permutation. Zwei Paragraphen.
138 Fünfzehntes Kapitel. Über Die Verbindung. Zwei Paragraphen.
143 Sechzehntes Kapitel. Über Die Deminutivbildung. Drei Paragraphen.
147 Siebzehntes Kapitel. Über Die Abkürzung. Drei Paragraphen.
156 Achtzehntes Kapitel. Über Die Zahlwörter. Zwei Paragraphen.
160 Neunzehntes Kapitel. Über Die Pronomina. Elf Paragraphen.
174 Zwanzigstes Kapitel. Über Das Nominale Verb. Zwei Paragraphen.
178 Einundzwanzigstes Kapitel. Über Das Adverb. Zwei Paragraphen.
183 Zweiundzwanzigstes Kapitel. Über Die Präpositionen. Vier Paragraphen.
Zweiter Traktat.
Erstes Kapitel. Darüber, Was Das Verb Ist, Und Über Dessen Akzidenzien. Fünf Paragraphen.
196 Zweites Kapitel. Über Intransitivität Und Transitivität Der Verben. Vier Paragraphen.
203 Drittes Kapitel. Über Die Zweibuchstäbigen Verben. Sieben Paragraphen.
222 Viertes Kapitel. Über Die Dreibuchstäbigen, Einvokaligen Verben Mit Schwachem Auslaut. Acht Paragraphen.
242 Fünftes Kapitel. Über Die Dreibuchstäbigen, Einvokalischen Verben Mit Starkem Auslaut. Acht Paragraphen.
259 Sechstes Kapitel. über Die Dreibuchstäbigen, Zweivokalischen Verben. Sieben Paragraphen.
278 Siebentes Kapitel. Über Die Vierbuchstäbigen Verben. Vier Paragraphen.
287 Achtes Kapitel. Über Verben Mit Fünf, Sechs Oder Sieben Buchstaben. Drei Paragraphen.
292 Neuntes Kapitel. Über Den Imperativ. Sieben Paragraphen.
Dritter Traktat.
Erstes Kapitel. Darüber, Was Die Partikel Ist, Und Über Ihre Arten. Vier Paragraphen.
323 Zweites Kapitel. Über Die Verzierungspartikeln. Drei Paragraphen.
330 Drittes Kapitel. Über Die Notwendigen Partikeln. Siebzehn Paragraphen.
374 Viertes Kapitel. Über Die Elementaren Partikeln. Vier Paragraphen.
Textkritischer Apparat.
Rückdeckel
PDF Einleitung und zweiter Teil [Traktat IV, Anhang]