Geschichte der goldenen Horde in Kiptschak : das ist der Mongolen in Russland; mit 9 Beylagen und einer Stammtafel / von Hammer-Purgstall. Pesth : Hartleben, 1840
Content
Front cover
Provenance
Title page
Dedication
Vorrede.
Preisaufgabe der politisch-historisch-philologischen Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg. Bekannt gemacht in der öffentlichen Sitzung am 29. December 1832 (10. Januar 1833).
Übersicht der Quellen.
Erste Abtheilung. Persische Quellen.
XXV Zweyte Abtheilung. Arabische Werke.
XXVII Dritte Abtheilung. Türkische Werke.
XXX Vierte Abtheilung. Ssetsen's und europäischer Geschichtschreiber Geschichten der Mongolen.
XXXII Fünfte Abtheilung. Geschichte anderer Völker, in welchen die Raubzüge der Mongolen erzählet werden, oder welche andere Materialien zur Geschichte derselben enthalten.
XXXIII 1) Annalen der Kirchengeschichte und des Mittelalters überhaupt.
XXXIV 2) Armenische Geschichten.
XXXIV 3) Georgische Geschichten.
XXXIV 4) Byzantinische Geschichten.
XXXV 5) Ungarische Geschichten.
XXXV 6) Dalmatinische Geschichten.
XXXVI 7) Böhmische Geschichten
XXXVI 8) Mährische Geschichten.
XXXVII 9) Schlesische Geschichten.
XXXVII 10) Österreichische Geschichten.
XXXVIII 11) Pohlische Geschichten.
XXXVIII 12) Russische Geschichten.
XL Sechste Abtheilung. Zerstreute Abhandlungen über mongolische Geschichte, in verschiedenen Sammlungen oder besonders gedruckt.
XLVI Siebente Abtheilung. Geographische Werke.
XLVI Achte Abtheilung. Reisebeschreibungen.
XLVIII Neunte Abtheilung. Ethnographische und topographische Werke.
Erste Abtheilung. Geschichte.
Erstes Buch. Von Kiptschak und dessen Bewohnern vor dem Einfalle der Mongolen, besonders von den Türken und von deren Stämmen.
Zweytes Buch. Von den Mongolen, ihrer Individualität, ihrem ersten Auftritte und Tschengis-Chan.
Drittes Buch. Batu's und seiner zwey ersten Nachfolger Regierung.
Viertes Buch. Berke's Regierung.
Fünftes Buch. Von den Staatseinrichtungen, d.i. von den Gesetzen, der Religion, der Cultur, dem Heere, der Finanz, dem Gerichtswesen, dem Ceremoniel, den Hofwürden und Staatsämtern der Mongolen.
Sechstes Buch. Die Regierung Mengku Timur's, Tudai Mengku's, die Tetrarchie von Tulabuka, Kidschik, Alghui und Toghril, und Toktai's Regierung bis zur Thronbesteigung Usbeg's.
V. Mengku Timur.
259 VI. Tudai Mengku
262 VII. Tulabugha
263 VII. Tula Buka, Kidschik, Alghui, Toghril.
267 VIII. Toktai.
Siebentes Buch. Usbeg's Regierung und das Ende der Dynastie der blauen Horde.
IX. Usbeg.
304 X. Insanbeg
305 XI. Dschanibeg
313 XII. Berdibeg.
315 XIII. Kulpa
316 XIV. Newrusbeg
317 XV. Chidrbeg
317 XVI. Temir Chodscha
317 XVII. Ordu Melik
318 XVIII. Abdullah
318 XIX. Kildibeg
318 XX. Murid
318 XXI. Pulad Temir
320 XXII. Asis
323 XXIII. Tulunbeg, XXIV. Tscherkesbeg. XXV Ghajafseddin Akabeg. XXVI. Ilban. XXVII. Basardschibeg
325 XXVIII. Mamai
Achtes Buch. Die Regierung Urus-Chan's, seiner beyden Söhne und Tochtamisch-Chan's, sammt dem zweymahligen Einfalle Timur's.
332 XXX. Toktakia
332 XXXI. Timur Melik
334 XXXII. Tochtamisch.
360 XXXIII. Koiridschak Aghlen
364 XXXIV. Kotlogh Timur
Neuntes Buch. Die Regierung der Chane der goldenen Horde vom Tode Tochtamisch-Chan's bis zur Erlöschung derselben.
XXXV. Schadibeg.
370 XXXVI. Puladbeg.
372 XXXVII. Timur
374 XXXVIII. Dschelaleddin Sultan.
376 XXXIX. Kerimberdei.
377 XL. Jarimferdei
377 XLI. Derwisch- Chan
377 XLII. Tschekre
378 XLIII. Borrak
378 XLIV. Kibak
382 XLV. Ulu Mohammed
383 XLVI. Dewletberdi
384 XLVII. Kadirberdi
388 XLVIII. Seid Ahmed
391 XLIX. Ghajafseddin's
391 L. Kutschuk Mohammed
Zweyte Abtheilung. Beylagen, Kritik und Antikritik.
I. Auszüge aus dem Menafirul- awalim Aaschik's in dem Exemplare der k.k. Hofbibl. (Bl. 253.)
II. Über den Regenstein. Ausgezogen aus der Edelsteinkunde Mohammed B. Manssur's.
III. Einfälle der Türken und Araber in Kiptschak, und Unternehmungen der Petschenegen und Polowzer vor der Zeit der Mongolen.
IV. Purbeha Dschami's Gedicht. Mit einem halben Hundert mongolischer Wörter.
V. Sechs und dreyssig Diplome mongolischer Staatsämter. Aus der Sammlung der Staatsschriften Mohammed Hinduschah's.
VI. Venezianische Tractate mit Dschanibeg und Berdibeg.
VII. Verzeichniss russischer, von Tataren abstammender Familien.
VIII. Nahmensverzeichnis russischer Fürsten, welche ins tatarische Lager gegangen, sammt der Folge der fünfzig mongolischen Herrscher in Kiptschak.
IX. Namensverzeichniss der tatarischen Gesandten in Russland.
Beurtheilung der drey russischen Akademiker und Antwort darauf.
I. Bericht an die gelehrte Conferenz der kais. Akademie der Wissenschaften, vom Akademiker Ph. Krug.
II. Bericht an die gelehrte Conferenz der kais. Akademie der Wissenschaften, vom Akademiker Ch. Fraehn.
III. Bericht an die gelehrte Conferenz der kais. Akademie der Wissenschaften, vom Akademiker, J. J. Schmidt.
Sach- und Nahmenregister.
Verbesserungen.
Stammtafel des Ulus Dschudschi's.
Tafel der Stämme des mongolischen Reiches.
Back cover