Die Chadhirlegende und der Alexanderroman : eine sagengeschichtliche und literarhistorische Untersuchung / von Israel Friedlaender. Berlin [u.a.] : Teubner, 1913
Content
Vorderdeckel
[Bücheranzeige]
Titelblatt
Widmung
Vorrede
Inhaltsverzeichnis
Literatur
A. Der Ursprung der Chadhirlegende
2 1. Pseudokallisthenes
42 2. Der babylonische Talmud
50 3. Die syrische Homilie
61 4. Der Koran
67 5. Die muhammedanische Tradition
107 6. Chadhir als Seedämon
123 B. Die muhammedanischen Chadhirversionen
125 1. Ibn Bābūje
129 2. ʿOmāra
162 3. Taʿlabī
173 4. Die Moriscoversion
179 5. Ṣūrī
191 6. Ibn Hischām
204 7. Firdausī
209 8. Nīẓāmī
217 9. Die äthiopische Alexanderversion
230 10. Einzelnes über Chadhir und Alexander
241 11. Ergebnisse
250 Appendices
250 Appendix A Zur Geschichte der Chadhirlegende
276 Appendix B Ḏūʾl-qarnein und Alexander der Große
301 Appendix C Die Verwandlung des Seedämons
302 Appendix D Maǧmaʿ al-baḥrein
305 Appendix E Chadhir an einem See
305 Appendix F Chadhir = Māṭūn
Textbeilagen
Nachträge von Professor Nöldeke
Indices
[Bücheranzeige]
Rückdeckel