Geschichte Ägyptens im 19. Jahrhundert : 1798 - 1914 / von Adolf Hasenclever. Halle a.S. : Niemeyer, 1917
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort.
Inhalt.
Verzeichnis der häufiger angeführten Quellennachweise.
[Einleitung: Stellung der ägyptischen Frage im Rahmen der orientalischen Frage und der Politik der großen Mächte]
5 Kapitel I. Ägypten unter osmanischer Herrschaft.
23 Kapitel II. Napoleon Bonaparte und Ägypten.
50 Kapitel III. Mehemed Ali.
52 § 1. Persönlichkeit und Emporkommen Mehemed Alis.
59 § 2. Die Befestigung der Herrschaft.
88 § 3. Mehemed Alis auswärtige Politik.
140 Kapitel IV. Ismail Pascha.
143 § 1. Die Regierungen Ibrahims, Abbas' I. und Mohammed Saids (1848-1863).
153 § 2. Die Regierungen Ismail Paschas (1863-1879).
195 Kapitel V. Die Besetzung Ägyptens durch England.
238 Kapitel VI. Das Sudan-Proble.
240 § 1. Begründung der ägyptischen Herrschaft im Sudan.
252 § 2. Der Aufstand es Mahdi.
264 § 3. Gordon Pascha in Khartum.
285 § 4. Der Khalifa Abdullahi und England.
303 § 5. Kitcheners Feldzug gegen die Mahdisten.
318 § 6. Der Faschodafall.
330 § 7. Der anglo-ägyptische Sudanvertrag vom 19. Januar 1899.
345 Kapitel VII. Die Verwaltung Lord Cromers.
350 § 1. Ägypten und die europäischen Mächte. 1883-1888.
377 § 2. Die innere Verwaltung Ägyptens unter Lord Cromer.
415 § 3. Lord Cromer und Abbas II. Hilmi.
434 § 4. Das englisch-französische Abkommen über Ägypten vom 8. April 1904.
458 Kapitel VIII. Die letzten Jahre vor dem Weltkriege.
Personenverzeichnis.
Karte
Rückdeckel