Die koptische Kirche in den ersten drei islamischen Jahrhunderten : Beiträge zum gleichnamigen Leucorea-Kolloquium 2002 ; dem Gedenken an Hans-Martin Schenke gewidmet / hrsg. von Walter Beltz. Halle (Saale) : Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, 2003
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt
Illustrationen
Vorwort
Beerdigungspredigt auf der Trauerfeier für Hans-Martin Schenke Uwe-Karsten Plisch (Berlin)
Streiflichter auf die christliche Besiedlung Thebens - Koptische Ostraka aus dem Grab des Senneferi (TT 99) Heike Behlmer (Göttingen)
Ethos und Ordination - zum Problem des rituellen und moralischen priesterlichen Wohlverhaltens der koptischen Kirche im 8. Jahrhundert Walter Beltz, (Berlin-Halle)
Christen und Muslime im Spiegel Thebainscher Urkunden des 7.-9. Jh. Anneliese Biedenkopf-Ziehner (Würzburg)
"Nubien als stronghold koptischen Christentums nach dem ‚Arabersturm‘" Bernd Jørg Diebner
The influence of Coptic Orthodox liturgy during the first three centuries of Islam in Egypt Roshdi W. B. Dous (Kairo)
Bemerkungen zur Methodologie der Qurʾānexegese am Beispiel Taqiyaddin Ibn Taimiyas Elsayed Elshaded, Kairo
The Revolts of the Bashmuric Copts in the Eighth and Ninth Centuries Gawdat Gabra (Kairo)
Aus der Lektüre der koptischen Mönche in arabischer Zeit A. L. Khosroyev (St. Petersburg)
Koptische Bibelhandschriften des Alten Testaments aus frühislamischer Zeit Peter Nagel (Bonn)
Die Rolle der Mutter Jesu in koptischen Osterliedern Überlegungen zu P. Köln IX 383 Gesa Schenke (Köln)
Engellehre der koptischen Kirche im Spiegel ihrer Ikonizität außerhalb Ägyptens Piotr O. Scholz (Schlangenbad)
Die Apokalypse des Ps.-Athanasius: Ein Beispiel für die koptische Auseinandersetzung mit der islamischen Herrschaft im Ägypten der Ummayyadenzeit Harald Suermann (Eschweiler)
Die Tradition von den vier Weltreichen im christlichen Nubien Jürgen Tubach (Halle)
Die koptische Kirche in der Darstellung der frühen islamischen Historiographie Matthias Vogt (Halle)
Rückdeckel