mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  • Erste Seite
    Vorige Seite
    Nächste Seite
    Letzte Seite
     
Die Rechenkunst bei Ǧamšīd b. Masʿūd al-Kāšī
5. Das Rechnen mit Sexagesimalzahlen
 
 
  •  Vorderdeckel
  •  Inhalt
  •  Titelblatt
  •  Vorwort des Herausgebers
  •  Vorwort des Verfassers
  •  Inhalt
  •  Abkürzungen
  •  1. Einleitung
  • 4 2. Al-Kāsī's Leben und Werke. Die Vorrede des "Schlüssel"
  • 18 3. Das Rechnen mit ganzen Zahlen
  • 27 4. Die Bruchrechnung
  • 37 5. Das Rechnen mit Sexagesimalzahlen
  • 54 6. Das Rechnen mit Exponenten und mit den Kennzahlen der Sexagesimalstellen
  • 64 7. Die reine Sexagesimalrechnung bei den anderen islamischen Mathematikern
  • 90 8. Die Frage nach dem Ursprung der islamischen Sexagesimalrechnung
  • 102 9. Dezimalbrüche
  • 115 10. Verwandlungen von sexagesimalen Zahlen und Brüchen in dezimale und umgekehrt
  • 120 11. Die Dezimalbrüche bei Immanuel Bonfils
  •  12. Anhang der aus Handschriften übersetzen Stellen
  •  Rückdeckel
 Wird geladen ...
     
Druckschrift 
Die Rechenkunst bei Ǧamšīd b. Masʿūd al-Kāšī : mit Rückblicken auf die ältere Geschichte des Rechnens / von Paul Luckey. Dt. Morgenländische Ges.
Entstehung
Wiesbaden 1951
Seite
37
Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
  
  
  
  
  
 
Seite
Visual Library Server 2025